1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ein Hyundai Nexo mit Allrad und zum Preis eines Tucson - das wäre mein Auto, wenn Brennstoffmotoren verboten würden :D.
    Leider trifft keines der ersten beiden und zum Glück das dritte noch nicht zu.

    Von den hier fehlenden Wasserstofftankstellen ganz zu schweigen.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    sanktnapf gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab einmal 24 Euro und einmal 16 Euro Steuer :p
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hysterie kommt nur von einer Seite ins Spiel, der Bürger soll ja glauben, dass das Ende der Menschheit kurz bevorsteht und nur durch höhere Steuern und Abgaben zu verhindern ist. Und es funktioniert.
     
    ws1556, Schnellfuß und Fakeaccount gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    ws1556 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht ganz, du musst auch die Kilometer pro Jahr berücksichtigen. Nehmen wir doch mal das klassische Rentnerauto, das nur noch für Arztbesuche, Einkaufen und Restaurant benutzt wird, mit weniger als 2000 km im Jahr. Das kann ein kleiner Verbrenner, eventuell mit Hybrid, locker 10-20 Jahre machen. Da musst du beim Elektroauto schon dreimal die Batterie wechseln, und die Herstellung und Recycling des Akkus verbraucht auch Energie.
    Wenn man das komplette Autoleben, inkl. Herstellung und Entsorgung, mit berücksichtigt, da denke ich gibt es eine Untergrenze an Kilometern pro Jahr unter der das E-Auto einfach raus ist.
     
    kjz1, Schnellfuß, Pedigi und 2 anderen gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Na und?
    1938 war das Hitler und 1939 Stalin.

    Das heisst ja nicht dass man ein guter Mensch ist, nur einer der in der Welt viel Aufsehen erregt hat.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nicht nur lediglich Wasserstoff. Für mich und neben mir vielen anderen, bleibt der Diesel außerhalb von Großstädten nach wie vor ein exzellenter Antrieb.
    Daneben teile ich auch die Meinung vom @emtewe, der Antrieb per se ist noch kein Hinweis auf die Ökobilanz. Diese entsteht erst durch die Nutzung. Dabei sollte doch außer frage stehen, dass ein selten und mit Verstand bewegtes Fahrzeug - auch - mit Verbrennungsmotor in der Gesamtbilanz immer noch besser da steht, als ein exorbitant bewegtes E-Mobil. Auch aus diesem Grund bleibe ich bei der elektrischen Euphorie sehr skeptisch. Mir fehlt in der ganzen Sache eine riesige Schippe Rationalität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2019
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)