1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Oder ich tanke karboniserten Wasserstoff als Methan mit der vorhandenen Erdgasinfrastruktur.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das funktioniert nur dann, wenn vor Dir keiner tankt. Da ist es ja jetzt auch kein Problem, da der Druck vorhanden ist, wenn Du das einzige Auto am Tag bist. ;)
    Tankt vor Dir einer, musst Du erstmal 30 Minuten warten, bis Du tanken kannst.
    Dein E-Auto "tankst" Du derweil entweder schön daheim oder gehst beim Schnelllader gemütlich zum Kaffee trinken.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Auch das wird so für die individuelle Mobilität nicht funktionieren, aber als Puffer ist Wasserstoff tatsächlich sehr gut geeignet und hier muss diese Möglichkeit geschaffen werden. Lieber "verschwendet" man 75% des Stroms durch Elektrolyse und Rückverstromung, als dass man den Mehrstrom verschenken oder sogar bezahlen muss. Dann hat man auch während der Flauten reserven. :)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Warten wir mal ab. Ein britisches Team hat wohl ein Metallhydrit im Test, wo ein Feststoff Wasserstoff speichert, und durch Erhitzen wieder freisetzt. Da kann einfach der leere Block gegen einen frisch hydrierten getauscht werden. Quasi das leere Bricket aus dem Auto gegen ein volles. Die Entwicklung ist bei Wasserstofftechnik noch relativ am Anfang.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Strom, der durch Windanlagenstillstand gar nicht erst produziert wird, kann glücklicherweise nicht verschwendet werden.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Auch wieder wahr. :)

    Man muss sich aber klar werden, dass man vom eingesetzten Strom durch Elektrolyse und Rückverstromung nur noch 25% zurück erhält.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Richtig, man muss einfach ergebnisoffen Forschen können und es klingt spannend. :)

    Derzeit ist es aber so, dass die batterieelektrische Variante deutlich im Vorteil ist und auch hier noch lange nicht ausgeforscht ist.
    Bei der Elektrolyse und der Brennstoffzelle ist man bereits am physikalisch möglichen Maximum, bei Akkuzellen noch lange nicht.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Sicher.
    Allerdings könnten Wind- und Solarüberschüsse genutzt werden.

    Aber solange Stillstand vom Endverbraucher bezahlt und den Investoren als Rendite bleibt...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Gegenüber was? Einen sparsamen Diesel, oder kleinem Hybrid oder einem Brennstoffzellenauto?
    Ich glaube der Verbrennungsmotor kann durchaus noch eine Alternative sein, zumindest solange die Batterien so groß und schwer sind wie sie heute sind. Es sei denn man folgt diesem CO2-Neutral-Fetisch...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nicht nur das.
    Technologie – KEYOU
     
    emtewe, atomino63 und Wolfman563 gefällt das.