1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    (Kohlendioxid-Konzentration – Klimawandel)
    Hier kannst du dir den Verlauf ansehen. Es mag immer Schwankungen gegeben haben, aber nichts in der gesamten Erdgeschichte ist mit dem vergleichbar was aktuell passiert.
     
    Rafteman und atomino63 gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hä? Du hast ebenso falsche Zahlen genannt, die ich lediglich korrigiert hatte.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ein Dreirad könnte zu einem der letzten Gefährte in meinem Leben gehören. Das Potential ist mir durchaus bekannt. Bis dahin genügen in der Frage zwei Räder und bisher auch noch ganz ohne elektrische Unterstützung.
    Da ich in der Sache e-Mobilität das meiste noch in den Kinderschuhen entdecke und die eigenen Kräfte noch ausreichen, werde ich die Entwicklung noch entspannt abwarten. Da denke ich, wird sich in nächster Zeit noch viel tun, wenn auch nicht unbedingt hier, so doch in China. In Deutschland wartet man wohl erst auf die Übernahme der Risiken und eine kräftige Subventionierung durch den Steuerzahler. Kennt man ja.
     
    emtewe gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, keine Ahnung wo ich die 180 gesehen habe, aber die Kurve ist doch eindeutig, in dem Punkt sind wir uns doch einig, oder?
    So einen schnellen Anstieg hat es in der Geschichte der Erde noch nie gegeben. Und ob das jetzt von 250 auf 420 steigt, oder von 180, entscheidend ist die Zeit davor, in der es nichts vergleichbares gegeben hat.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Richtig, aber wenn man einem anderen falsche Zahlen vorwirft, dann sollte man selbst schon darauf achten, mit richtigen Zahlen zu hantieren, um die eigene Glaubwürdigkeit zu erhöhen.

    Aber leider nennst Du schon wieder falsche (unbelegte) Werte. Laut der zuletzt genannten Quelle sind die korrekten Werte 280 statt 250 und 410 statt 420. Warum machst Du das, obwohl auch die korrekten Werte Deine Argumentation untermauern? Damit machst Du diese nur angreifbar und ein Gegner kann Dir leicht ein unseriöses Verhalten vorwerfen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die 420 stammt von meinem persönlichen Messgerät. Ich habe ein CO2 Messgerät und das wird wöchentlich kalibriert. Dabei wird der aktuelle Durchschnittswert von offiziellen Messstationen in der Nähe quasi als Nullpunkt gesetzt. Das kalibriert sich zur Zeit mit Daten aus dem Netz auf 420. Das sollte also der aktuelle Wert sein.
    Die 250 waren an der Kurve oben rechts geschätzt.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt tatsächlich Liegefahrräder die bergtauglich sind, also quasi Liege-Mountainbikes. Ziemlich coole Teile, aber leider sehr teuer. Sowas würde ich gerne mal testen. Die Einzelradaufhängung vorne lässt manches Auto vor Neid erblassen, damit sollen auch hohe Downhillgeschwindigkeiten möglich sein. Das Wort "Dreirad" hat da einen etwas falschen Klang.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann brauchen wir ja auch nicht mehr die unzähligen Feinstaub-Messstationen, stellen wir einfach eine einzige bei Dir auf ... ;)

    An welcher Kurve? Ich hatte schon mehrfach die 278 ppm (gerundet 280 ppm) erwähnt, die in dem verlinkten Artikel explizit genannt werden.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe mehrere solcher Bikes aufgebaut. Ja sie sind cool und dem Profi zu empfehlen aber Laien sollten die Finger davon lassen. Du hängst schneller unter einem LKW als du "Huch" sagen kannst.

    Ins Gelände würde ich mit nem Liegerad nicht gehen wollen. Zu wenig Kontrolle über das Gerät.

    Dann lieber gleich eines mit 4 einzeln aufgehängten Rädern und derber Federung. :)
     
    atomino63 gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Braucht man nur Corel Paintshop um das rein zu retuschieren. Ab 10€
    Also nicht mal ein Photoshop Abo.
    Wobei die blaue Ecke auch das finanzieren könnte, dank der Schweizer Gönner.