1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hast du eine Quelle, die die Klimaschwänzer verinnerlichten könnten?
     
  2. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Ich lag sogar falsch, es ist sogar noch deutlich weniger!

    0.038 % CO2 in der Luft
    Davon Natur 97% und 3% der Mensch (Gemäss IPCC)

    3 % von 0.038 = 0.00114 % sind Menschengemacht

    Davon Deutschland 3.1 % = 0.00003534 % !
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das hast du so nicht erwähnt und ich nicht so weit gedacht. Mein Denken geht in Richtung Pedelec + Bollerwagen anhängen bei Bedarf. Damit wäre ich flexibler.
     
    emtewe gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Quelle?
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.621
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    193
    Vllt. nur wieder eine unfähige Baufirma die die Pläne nicht richtig deuten konnte!
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sehr witzig. Es geht nicht um "menschgemachtes CO2" sondern nur um vom Menschen freigesetztes. Im Jahr 1850, vor Beginn der Industrialisierung waren es rund 180 ppm CO2, heute sind es irgendwo um 420. Das ist alles natürliches CO2, denn wenn wir fossile Brennstoffe verfeuern, ist das ja trotzdem natürliches CO2.
    Die Natur hat es gemacht, dann hat sie es über Millionen von Jahren in die Erde gepackt und gut eingelagert, und wir holen es in ein paar Jahrzehnten wieder raus. Dieser Anstieg von 180 auf 400 ppm, der ist auf die Verfeuerung fossiler Brennstoffe zurückzuführen, auch wenn das natürliches CO2 ist. Aber das bisschen CO2, was der Mensch beim Atmen macht, kannst du vernachlässigen. Darüber wird auch nicht diskutiert.

    Deine Zahlen sind nur gemacht um zu manipulieren. Der Mensch macht nämlich extrem wenig CO2 selber, aber er setzt jede Menge natürliches frei.
     
    Rafteman gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt inzwischen schöne Lastenfahrräder, mit 2 gelenkten Rädern vorne, und einem Antriebsrad hinten, auf Wunsch elektrisch unterstützt. Damit können Fahrer + 150 kg Material transportiert werden, mit Platz für einen Kindersitz..
    Ich hatte hier im Lokalfernsehen einen Bericht darüber gesehen, weil die Stadt Köln jetzt die Anschaffung solcher Räder fördert. Durch die drei Räder sind die in jeder Lage stabil, um auch Leute anzusprechen die von ihrem Gleichgewichtssinn etwas benachteiligt sind. Der Hersteller sagte da wäre ein großes Einsparpotential, wenn die Stückzahlen größer werden. Und an die hatte ich gedacht, daher die 10%, hätte ich natürlich besser verdeutlichen können.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Quelle kannst du dir schenken, die rechnen bei menschengemachten CO2 mit deiner Atemluft, und nicht mit den fossilen Brennstoffen. Zahlen für Deppen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    "Um 1750 lag die CO2-Konzentration bei 278 ppm" (Kohlendioxid-Konzentration – Klimawandel)