1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    NEIIIN!!! Es gibt keine Kilowatt pro Stunde!!!!!

    Du kannst vielleicht eine Ladeleistung von 400 kW zur Verfügung stellen, aber keine 400 kW pro Stunde.
    Bei 400 kW Leistung hast du nach 10 Minuten eine Energiemenge von 400 kW * 1/6 h übertragen, also 66,6 kWh.
    Eine einfache Dreisatzrechnung mit einem Ergebnis, das man auch einschätzen kann.
     
    Worringer und grummelzack gefällt das.
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bildungsreform.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Uiuiui, da habe ich aber einen Nerv getroffen. :D

    Ernsthaft, Dir scheint es nicht um die Sache zu gehen, was bedauerlich ist.
    Mäßige Dich auch bitte im Ton. :)

    Übrigens, lädt man mit 400 kW eine Stunde, hat man 400 kW in einer Stunde geladen, oder?
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir geht es genau um die Sache. Wie ich schon schrieb, kann man nur sinnvoll mit Personen diskutieren, die wissen von was sie sprechen. Wenn es um das Laden von Elektroautos geht, ist es nun mal fundamental zu wissen, was eine Leistung und was eine Energiemenge ist.
    Du darfst meine Posts gerne melden, ich sehe weder, dass ich jemanden beleisigt hätte, noch einen Grund, für die Grundlagen-Posts eine Verwarnung zu erhalten.

    Du verstehst es nicht.... Wenn ich eine Stunde lang mit 400 kW lade, dann habe ich eine Energiemenge von 400 kWh.
    Du könntest 400 kWh auch in zwei Stunden mit 200 kW laden.
     
    Worringer und Volterra gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja, die Theorie.

    Temporäre Komponente = Schnell (und schon wird's verständlich. Hoffe ich. :))
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solche Aussagen kommen halt, wenn man mit Leistungen und Energiemengen nicht sattelfest ist. Dann ist es hoffnungslos zu diskutieren.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Frage ist, wie es sich verteilt und dazu gibt es mittlerweile Studien. Wie Aussagekräftig diese sind wird sich zeigen.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ernsthaft, willst Du überhaupt diskutieren, oder geht es Dir nur ums trollen? :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Dezember 2019
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Den Meisten genügt es zu wissen, wie schnell geladen werden kann und welche Ressourcen dafür benötigt werden. Wie lange lade ich bei 11 kW, wie lange lade ich bei 2,4 kW, wie schnell lade ich bei 120 kW usw. Aber gut, ich kann Dich ja verstehen, dass Dich die Verwendung von falschen begriffen aufregt, aber bleibe bitte bei der Sache.

    Ich werde Dich sicher nicht melden, aber Du gehst teilweise in die persönliche Schiene und das ist einfach ein unsauberer Diskussionsstil. Greife mich bitte in der Sache an, aber niemals als Person. :winken:

    Also war meine Aussage korrekt. Lädt man eine Stunde mit 400 kW, hat man 400 kW in einer Stunde geladen, oder anders gesagt 400 kWh. :)
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, die Aussage war und ist falsch! Denn es wird nicht durch eine Strunde geteilt, sondern mit einer Stunde multipliziert. Das versuche ich dir seit meiner ersten Post zu erklären.
    Abgesehen davon kann man "kW" nicht laden, denn es ist keine Energiemenge, sondern man kann mit einer Leistung von 400 kW laden, was dann nach einer bestimmten Zeit zu einer Energiemenge gemessen in kWh führt. Ist denn das wirklich so schwer?