1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    Was hat eine zurückgelegte Strecke pro Zeiteinheit nun schon wieder damit zu tun?
    kW/h ist eine Angabe zur Leistung. Leistung ist Arbeit pro Zeiteinheit. Das ist elementarstes Grundwissen der Physik.
    kWh ist hingegen eine Angabe zum Verbrauch. Eine Glühlampe mit 100 W muß zehn Stunden mit voller Leistung betrieben werden, damit sie 1 kWh verbraucht hat. Du siehst, kWh und kW/h sind nicht synonym und haben eine völlig unterschiedliche Aussage.
    Dein Stromanbieter verkauft Dir seinen Strom auch in kWh und nicht als kW/h.

    Edit 01: Falschen Text durchgestrichen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Dezember 2019
    Gast 188551 gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich gelobe Besserung. ;)
    Wobei im Kontext des Beitrages ersichtlich sein sollte warum es sich handelt. Soviel Textverständnis lege ich hier bei den Diskussionen bei meinem Gegenüber zu Grunde. In der Sache kann man mich gerne angreifen, aber auf persönliche Ebene ohne auf den Inhalt einzugehen stößt mir sauer auf. Auf Fehler hinweisen ist aber natürlich legitim, dabei aber bitte sachlich bleiben und persönliche Angriffe unterlassen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Dezember 2019
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wie gesagt, ich bin kein Physiker bzw. liegt die Schulzeit schon länger zurück, aber dank Deines Hinweises erinnere ich mich wieder daran. Für jeden sollte bei ausreichendem Textverständnis ersichtlich sein, worum es in den jeweiligen Beiträgen geht.
    Ich verstehe aber natürlich, dass es Fachpersonen schmerzt, wenn man die Begriffe falsch verwendet und ich gelobe Besserung und bin auch über freundliche Hinweise dankbar, solange sie nicht dazu missbraucht werden einen ganzen Beitrag zu diskreditieren und mich persönlich anzugreifen, da dies nichts anderes als "Trollverhalten" wäre.

    Edit: In meinem Beruf bin ich ebenfalls eine Fachperson und viele Begriffe werden von Laien ebenfalls falsch verwendet, weswegen ich Dich gut verstehen kann. :winken:
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch mal für alle, weil es schon wieder falsch geschrieben wurde:

    Eine Leistung wird in Watt angegeben, abgekürzt "W".

    1000 Watt ist ein Kilowatt, das wird mit einem kleinen "k" für "Kilo" und einem großen "W" abgekürzt, also 1 kW.

    Eine Leistung ist eine Arbeit pro Zeiteinheit. Entsprechend muss für eine Arbeit/Energiemenge eine Leistung mit einer zeiteinheit multipliziert werden. So landen wir bei kWh (h für Stunden).

    Wer diese simplen physikalischen Grundlagen auf Grundschulniveau nicht beherrscht, sollte sich nicht an Diskussionen die Energietechnik betreffend beteiligen.
     
    Worringer, Volterra und Creep gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Soweit danke für den Hinweis.

    Dieser Hinweis ist arrogant und nur dazu geeignet Diskussion bereits im Keim zu ersticken. Ich könnte Dir jetzt mangelndes Textverständnis vorwerfen, aber ich schätze Dich intelligent genug ein alle Texte hier zu verstehen. Warum also sollte man sich nicht einer Diskussion beteiligen?
    Wie gsagt, man könnte Dein Verhalten als "Trollverhalten" bezeichnen. ;)

    Tja, ich sehe gerade, dass Du Dein Ziel erreicht hast und die Diskussion von der Sache auf ein "kleinklein" umgelenkt hast. Respekt. :D
     
  6. Creep

    Creep Guest

    Nun, ich finde das schon wichtig. Weil es im Kleinen wie im Großen zeigt, daß Menschen (nicht unbedingt Du jetzt) über Dinge diskutieren, von denen sie überhaupt keine Ahnung und kein Verständnis haben. Und diese Menschen anderen dann völlig unbegründete Vorschriften machen wollen.
     
    Worringer und KlausAmSee gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Redest Du von Greta und/oder den Grünen? ;)

    Vielleicht hat Erstere ja jetzt kapiert, dass sich (vorgeblich) klimafreundliches Reisen und das Einhalten von Terminen bisweilen nicht so leicht vereinbaren lassen :D.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch mal: was willst du mit dieser Aussage audrücken? Was sind "400KW/h"?
    Du versuchst hier irgendwelche Argumente aufzuführen, die physikalisch nicht möglich sind.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich schätze Dich intelligent genug ein den Kontext des Satzes zu verstehen.

    Kurze Erklärung: Dank 800Volt Technik sind teilweise aktuelle Fahrzeuge in der Lage eine Ladungleistung bis zu 400kW in der Stunde zu erreichen und somit in 10 Minuten das Fahrzeug auf 80% zu laden. Ich denke das sollte aus dem von Dir aufgrund der falschen Angabe zitierten Satzes ersichtlich sein.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Damit hast Du sicher nicht ganz unrecht. :D
    Mein Problem ist nicht die Ahnung als solches zum Thema, sondern der zu laxe Umgang mit den Einheiten. Der Masse bzw. dem interessieren Laien wird dies egal sein, den Fachleuten stößt dies sauer auf, was natürlich niemals meine Absicht war und ist.

    Das ist wie der Germanist, welcher sich über Rechtschreibfehler, der falschen Verwendung der jeweiligen Fälle wie Dativ statt Genitiv usw. echauffiert. ;)
     
    Creep gefällt das.