1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Wen wundert's? Kostenlos zieht immer. Ruf mal kostenloses tanken aus. :)
     
    Wolfman563 und Nelli22.08 gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die Zeche muss dennoch bezahlt werden, auch von den Nichtnutzern oder den Anrainern. EUR 600.000 Mehrkosten sind schon eine Ansage. Für einen einzigen Tag begrenzt auf Hannover.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das steht doch außer Frage.

    Die Leute, welche heute in Hannover Bus und Bahn gefahren sind, hat es erst mal nichts gekostet.
    Wenn dann alle zur Kasse gebeten werden, sind jene die Dummen, die heute nicht mit Bus und Bahn gefahren sind.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Übrigens, 24.999 Klimamodellierer, aus fast 200 Ländern und 1500 Journalisten treffen sich morgen in Madrid.
    Von Greta ist noch nichts zu hören, hoffentlich schafft sie es noch.:D
    Wie kommen die dort hin, garantiert nicht so wie Greta.
    Das ganze ist doch der blanke Hohn in Zeiten von Internet und Telefon.

    Wo bleibt der Protest von Fridays for future, von den Grünen, von Greta, den Medien, oder hier aus den Forum, nur brüllendes Schweigen.
    Ich komme mir da irgendwie etwas vera.... vor.:mad:

    "Gegenteil von Klimaschutz" Luftverkehrssteuer fließt in Regionalflughäfen

    "Die Große Koalition will das Fliegen teurer machen - der Umwelt zuliebe. Doch das Geld aus der neuerdings erhöhten Luftverkehrssteuer fließt nicht etwa in den Klimaschutz, sondern schnurstracks wieder zurück in den Luftverkehr. Mit Millionensummen unterstützt der Bund ab 2020 darbende Regionalflughäfen."

    Luftverkehrssteuer fließt in Regionalflughäfen
     
  5. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Interessant wäre noch, wie viele den nun auch das Auto stehen ließen. Es gab wohl schon mal so einen Versuch, da waren die meisten der hinzugekommenen sowieso keine Autofahrer sondern Fußgänger und Radfahrer, bzw. welche, die sich gar nicht auf den Weg in die Stadt gemacht hätten. Bei Diesel Bussen mit vielen Anfahrten an den Bushaltestellen ist die CO2 Einsparung unter Umständen auch nicht so tolle.
    Aber jedes Auto weniger in der Innenstadt, so wie mehr Besucher für die Geschäfte ist auch positive, naja, zumindest wenn jetzt nicht gerade Klimaaktivisten vor dem Geschäft wegen klimaschädlichen Konsum demonstrieren.
     
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn halt jeder so denkt. Die Argumentation, das Flugzeug fliegt sowieso, erwarte ich eigentlich von jemandem dem der Klimawandel egal ist, aber nicht von jemanden der hier so pro FfF ist (oder erwarte ich es vielleicht doch).
    Eine Fluggesellschaft schaut sich ganz genau an, wie sich das Passagier aufkommen entwickelt. Ab einer bestimmten hohen Anzahl Passagiere gibt es auf einer bestimmten Strecke pro Woche dann einen Flug mehr, bei einer zu geringen Anzahl, werden Flüge reduziert und auf andere Flüge verteilt.
    Man kann nie wissen ob die eine eigene Flugbuchung nun einen Flug mehr verursacht oder verhindert das es einen Flug weniger gibt. Du musst also schon immer den durchschnittlichen CO2 Ausstoß auf deine Kappe nehmen.
     
    Creep gefällt das.
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe letzte Woche einen Blick in den Batterie-Raum der dänischen E-Fähre Ellen werfen dürfen. Gigantisch,wieviel Batterien entsorgt werden müssen nach ihrem Ableben. Bei dieser Menge an benötigter Energie zum Aufladen sind die alternativen grünen Energien nicht ausreichend.



    Elektrofähre Ellen zeigt den Weg in eine emissionsfreie Zukunft

     
  8. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ich frage mich, wie soll ein älteres Ehepaar, (z. B. meine Nachbarn, oder auch einige Verwandte) , mit kleinen oder mittleren Renten, in einem alten Haus wohnend, mit Ölheizung, schlechter Dämmerung, usw., die Kosten für diese irrsinnige Klimahysterie, tragen sollen?
    Es soll zwar eine ordentliche Förderung geben, diese ist aber an vielen (teuren) Bedingungen geknüpft, z. B. muss nach einem Wechsel von Öl auf Gas, innerhalb zwei Jahren, eine (kostenintensive) Dämmerung erfolgen!
    Und die Förderung soll von der Steuerschuld abgezogen werden , nur bezahlen Rentner ja kaum Steuern (die MwSt wird ja nicht erstattet, ist ja auch schlecht nachzuweisen)
    Kosten von Öl auf Gas ca. 12.000 Euro, Dämmerung der Fassade, locker 20.000 Euro! Macht locker 32.000! Das wird vielen Rentner schon finanziell, den Hals abdrehen!
    Und was wollen die Grünen? Auf jeden Dach, soll eine Solaranlage sein?
    Wenn das Dach noch alt ist, können die Rentner, sofort ins Altenheim ziehen, nur kostet das ja auch ein Vermögen!
    Dieser Klimawahn kostet viele Menschen die Existenz! Aber das ist selbst den Sozialverbänden egal, erst recht den Politiker!
    Ab ins Flugzeug oder den Dienstwagen!

    Habe gerade die Luisa Neubauer (oder so, neuerdings auch Millionärin wie Thunberg u. Co. ) gesehen!
    Die ist überall.... Naja, sie fliegt ja, laut eigener Aussage, für eine gute Sache, dem Klimaschutz! Na dann....
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich brauche keine Greta, kein TV und auch nicht die dazu endlosen Beiträge hier im Forum.
    Der Klimawandel kann allein aufgund der Zunahme der Weltbevölkerung und demnächst weltweit 2 Milliarden KFZ leider nicht aufgehalten werden.
    Die Gletscher der Alpen / Anden werden verschwinden und ua. die Malediven oder Bangladesh.