1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Wahrscheinlich kommen davon dann höchstens 3 überhaupt aus der Region, die restlichen 12 sind wohl "Berufsdemonstranten" die aus München, Nürnberg, Leipzig oder Frankfurt angereist kamen. ;)
     
    Pedigi und rabbe gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.920
    Zustimmungen:
    31.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Laut Veranstalter und Leitmedien.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sorry aber ordentlich was los sieht bei mir anders aus.
    Selbst mit Gratiskonzert von Deichkind nur noch 30000 Teilnehmer in Hamburg.
    Sofern die Teilnehmerzahl von 30000 überhaupt stimmt.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]

    Fridays for future möter Black Friday – vem vinner?
    Freitags für die Zukunft trifft Black Friday - wer gewinnt? (Google):D

    "Das waren zwar nur halb so viele wie beim letzten Klimastreik im September, die Veranstalter zeigten sich trotzdem zufrieden. Insgesamt gingen in Deutschland laut Fridays for Future gestern 630.000 Menschen an mehr als 520 Orten auf die Straße. Vor wenigen Wochen waren es 1,4 Millionen Menschen."

    Black Friday Kassel: Innenstadt so voll wie selten | Kassel
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    In Schwerin waren es angeblich 400. ;) Klimaschutz: Mehr als 2.000 demonstrieren in MV Da war sicherlich bei der Eröffnung des Schweriner Weihnachtsmarktes mehr los. Und Schwarzer Freitag war auch noch. Wer weiß, wen die alles dazugezählt haben. ;)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Petermännchen:D
    .
     
    rabbe gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ich schrieb:
    ... wenn irgendwo ein Vulkan ausbricht, werden große Mengen Schwefeloxide freigesetzt, die sich in der Troposphäre verteilen.
    Bei heftigen Vulkanausbrüchen wie z.B. die des Mount St. Helens in den 80ern und des Pinatubo in den 90ern, werden u.a. Schwefeldioxide bis in die Stratosphäre geblasen. Bei solchen Vulkanausbrüchen wurde festgestellt, dass diese vorübergehend für ein sinken der globalen Temperatur führen. Als eine der Ursachen führen Forscher Schwefeldioxid an.

    Da krieg ich Hirnblähungen von: wenn an dieser Theorie etwas dran ist, warum sammelt man da nicht das Schwefeldioxid am Boden ein und bringt sie dann in die Stratosphäre. In der heutigen Zeit werden dauernd Raketen in All geschossen, die die Stratosphäre durchqueren. Hier könnte man sicherlich eine Lösung finden, mit der Schwefeldioxid in Stratosphäre transporiert ist.

    In der Stratosphäre verursacht Schwefeldioxid keinen sauren Regen.
    Und was das Waldsterben angeht: man hatte das seinerzeit auf die Schwefedioxidemissionen geschoben. Das Waldsterben fand aber auch in einem Zeitraum statt in dem der CO2-Gehalt der Atmosphäre erdgeschichtlich betrachtet extrem niedrig war. Zu wenig CO2 kann für Pflanzen Stress bedeuten, der sie schwächt.

    Edit:
    Was meine erwähnten Hirnblähungen angeht, war ich wohl nicht der erste -> Schwefel in der Stratosphäre: Giftkur fürs Weltklima - SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hier sollen auch 700 demonstriert haben.
    Dass um 14:00 Uhr 700 Menschen auf dem Marktplatz als Eingang zur Fußgängerzone waren, bezweifle ich ja nicht mal - die Frage ist aber, wieviele davon auf dem Weg zum Einkaufen oder dem Weihnachtsmarkt waren und nur kurz von den "Aktivisten" aufgehalten wurden :D.
     
    rabbe gefällt das.
  10. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43