1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Projezierst Du mit Deiner Ablehnung nicht ebenfalls auf die Masse? ;):D
    Jeder argumentiert immer nach seinem Standpunkt und lässt persönliche Werte mit einfließen, auch wenn es teilweise suboptimal ist.:)

    Hier ein interessantes Strategiepapier zum Thema: KIT-Professor Doppelbauer fordert Fokus auf Elektroautos - electrive.net
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Darstellung realer Probleme ist keine Ablehnung.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Darüber lässt sich wie immer diskutieren. ;)
    Du weißt korrekterweise auf reale Probleme eines Teils der Bevölkerung hin und stellst somit das ganze System in Frage. Ein anderer, meiner Meinung nach deutlich größerer Teil hat diese Probleme nicht.
    Du begehst somit den Fehler die Probleme auf alle umzulegen, ich begehe den Fehler die Probleme, da es mich nicht betrifft auszublenden. Beides ist falsch, aber menschlich. :)
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Verteilung der Haushalte in Deutschland nach Miete und Eigentum | Statista

    Ich komme auch gern noch einmal darauf
    zurück. Statistik kann so realitätsfern sein. :D
    Klingt halt gur, mehr aber auch nicht. In anderem Bezug hätte man längst schon "Populismus" gekreischt...
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nein.
    Ich behaupte, dass jeder Stell- oder Parkplatz eine Lademöglichkeit haben muss, um (ohne Schnellladung, sonst reicht ja die Strommenge nicht) den Austausch aller Verbrenner durch Akkumobile zu realisieren.
    Nicht eben nur einer von sieben.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Stimmt. Da bin ich auch auf der Alb gewesen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. nee

    nee Guest

    Früher hat der Ruß die Sonne nicht so durchgelassen. Da war es mindestens 1 C° kälter.:D
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke, es zeigt, dass du tatsächlich keine Ahnung hast.
    Dass da kein "großes K" für Kelvin, sondern ein "kleines k" für "kilo" hingehört, hätte ich ja noch als Tippfehler verziehen. Aber was soll bitte rauskommen, wenn man eine Leistung durch eine Zeiteinheit teilt?
     
    Worringer und Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein Grad reicht aber nicht, dann wären es ja noch immer Plus Grade. ;)
    Aber Das die Luft im Winter sehr schlecht war hat man auf dem Eis gemerkt das in der Innenstadt richtig stumpf war.