1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zitat aus dem Video:
    "Wächst es in der Tiefkühltruhe?" :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Genial, diese Caro! (y)
    Ohne diesen täglichen Vlog würde mir was fehlen... :coffee: ;)
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klimaschutz bedeutet nichts anderes als eine alternative Umverteilung von unten nach oben.
    Das Einzige was der Klimaschutz schützt, sind die Steuerneinnahmen und das Einkommen der Eliten.
     
    praktiker06 gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nicht nur die Jugend, Sie sind ja hier auch fast den ganzen Tag aktiv.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn KW/h für eine Einheit?
    Wenn man seine Argumente begründen möchte, sollte man zumindest auf korrekte Einheiten achten, alles andere deutet nur auf fachliche Inkompetenz hin.
     
    Worringer gefällt das.
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn man sich schon ein Auto anschafft will man aber auch flexibel sein, und nicht wochenlang vorausplanen müssen.

    Also würde die Mehrheit schon täglich laden wollen, und die Mehrheit davon auch vorwiegend am Abend.

    Es gibt solche Versuche aber ob das in der Praxis jemals klappt ist zweifelhaft.

    Bei 85% Wirkungsgrad würden da 60KW als Wärmeleistung anfallen. Das entspricht der Leistung von 4-5 handelsüblichen Wärmepumpen oder Gasthermen bzw. 30 handelsüblichen Heizlüftern oder Ölradioatoren.

    Wenn das Kabel halbwegs flexibel sein soll kann man kaum über 80A Ladestrom gehen, das heisst aber das man dann 5 KV Ladespannung bräuchte. So ein Kabel bekommt man aber kaum so gut isoliert das man es noch sicher anfassen kann.

    Dazu bräuchte an dann schon eher sowas wie eine Scharfenberg-Kupplung bei Züge, die einerseits eine berührsichere Stromverbindung herstellt, gleichzeitig aber auch einen Öl- oder Solekreislauf zur Kühlung.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn ich hier zum Fenster raus sehe, dürfte die hiesige wegen bevorstehendem Wintereinbruch ausfallen :D.

    Aber der Weihnachtsmarkt ist ja ganz in der Nähe ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2019
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mir würden bereits die Tränen der Rührung in den Augen stehen, wenn die Löcher aus den Straßen verschwinden und Baustellen ihren Namen verdienten. Nicht auch noch anfangen, mit technischem Zeugs an Sachen herum zu pfuschen, welche man schon so nicht in Ordnung bekommt.
    Was ist im Punkt Erhalt der Infrastruktur bei sprudelnden Steuereinnahmen auf die Beine gestellt worden? Genau, nüscht.

    Deutschland ist in der Frage out. Wir bringen nix mehr auf die Reihe, zergehen in Gutachten, Gegengutachten, Protesten, Bürgerbewegungen, Rechtsstreitigkeiten und verfressen die Substanz.

    Und heute? Hauptsache mal wieder bisschen herum demonstriert. Weshalb auch nicht? Der Kühlschrank ist voll, das Auto betankt, die Bude warm, das Smartphone aufgeladen und Mama und Papa an der Arbeit.
     
    Worringer, Gast 188551 und Wolfman563 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    :ROFLMAO:
    Die Kids wissen doch gar nicht mehr was Winter ist. ;) Das war lange vor Ihrer Zeit (als Ihre Eltern noch so Jung waren wie sie gabs den schon nicht mehr)
     
    nee gefällt das.