1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... lt. Umweltbundesamt wurden die Treibhausgasemissionen in Deutschland in 2018 im Vergleich zu 1990 um 30,8% gesenkt.
    -> Klimabilanz 2018: 4,5 Prozent weniger Treibhausgasemissionen

    Die Treibhausgase wurden in Deutschland deutlich reduziert und dennoch schreitet der Klimawandel in Deutschlandunverändert voran. Ich bin da jetzt etwas verwirrt.

    Aber der Klimawandel ist eben nicht nur vom Menschen verursacht. Eine lesenswerte Abhandlung dazu -> Natürliche Klimaänderungen im Laufe der Erdgeschichte
    Die Verfasser kommen zu dem Fazit:
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... es wurden 10.257 vorwiegend us-amerikanische Geowissenschaftler angeschrieben.
    Es wurde 2 Fragen gestellt.
    In Frage 1 wurde gefragt, ob das Temperaturniveau im Vergleich vor dem 19. Jahrhundert gesunken, gestiegen oder unverändert blieb, in Frage 2 ob der Mensch einen signifikanten Anteil an den Veränderungen hat.

    Diese Fragen wurden von 3.146 Geowissenschaftler beantwortet. Frage 1 wurde zu 90% mit "gestiegen" und Frage 2 zu 82% mit "ja" beantwortet.

    Es sind also 2580 Geowissensschaftler, die diese Fragen beantwortet haben, die der Ansicht sind, dass die Aktivitäten des Menschen signifikant für den Klimawandel verantwortlich sind.
    Die Frage 2 an der Fachrichtung der Geowissenschaftler ausgewertet kommt zu dem Ergebnis, dass z.B. Metereologen zu 64% und Klimaforscher zu 97% Frage 2 mit "Ja" beantwortet haben.

    Zu behaupten, dass 97% aller Wissenschafter den Klimawandel für menschengemacht halten, ist schlichtweg falsch.

    Tatsächlich sieht es doch so aus: 10.257 Geowissenschaftler wurden gefragt, ob der Klimawandel vom Menschen verursacht wird und 2580 Geowissenschaftler haben diese Frage mit Ja beantwortet. Da komme ich auf 25%.
    Anders ausgedrückt:
    "25% der befragten Geowissenschaftler sind der Ansicht der Klimawandel wird signifikant vom Menschen verursacht"
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann nicht oft genug vor der Überlastung warnen. ;)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    "...Zu Spitzenzeiten, also wenn etwa abends alle ihre Stromer zuhause aufladen wollen, droht die Überlastung der Verteilernetze..."

    Dazu müsste das Verteilernetz überhaupt erst mal existieren. Ausgehend von der propagierten pseudogrünen Wachstumsfantasie soll praktisch jedes Verbrennerfahrzeug durch ein Akkumobil ersetzt werden (schon allein der energetische bzw. Ressourcenaufwand...).
    Um die aufladen zu können, muss jeder! Parkplatz über eine Ladefunktion verfügen.
    Viel Spaß beim beidseitigen Aufreißen der Straßen, Verlegen von Leitungen, ...
     
    Redfield und Wolfman563 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Angeblich soll morgen ab 14:00 Uhr Klimastreik sein...
    Hier ist wettertechnisch Schnee möglich, die Eisblöcke unter den Galgen sollten also eher nicht schmelzen und Freitag nachmittags dürfte vermutlich eh schulfrei sein :D.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Diese Thema ist doch schon längst als unproblematisch abgefrühstürckt worden. Man will einfach medial mangels sonstiger Themen eine Sau durchs Dorf treiben.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Unproblematisch in welcher Hinsicht?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wolfman563 gefällt das.