1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    Ihr PR-Kollektiv ist ja auf Hochtouren: Auszeichnung in Düsseldorf: Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Greta Thunberg

    Wann kann sie endlich über Wasser gehen? Das wäre der ultimative Werbecoup.
     
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Einige warten tatsächlich erstmal noch auf die Erklärung, wie man farbloses CO2 überhaupt mit dem bloßem Auge sehen kann, hat ihre Mutter bis heute nicht weiter erklärt.
    Vielleicht ist es aber auch nur so ein „Frauending“ :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Würde mich nicht stören, weil glaub da würde ich im Alltag eh nicht dran denken.

    Abgesehen selbst bei einem alten Reaktor, durch einen Reaktorunfall zu schaden zu kommen, wesentlich geringer als durch einen Arbeitsunfall, Verkehrsunfall, Erkrankung, etc. Und wenn dann wäre man zumindest nicht allein betroffen sondern zigtausende Menschen um einen.

    Totalabschaltung um möglichst viel Energie einzusparen?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Arbeitsplätze zu schaffen ist aber nicht das Ziel! sondern saubere Energie zu verwenden, da ist Atomkraft aber mit Abstand das schlechteste was es gibt. (vor allem wegen deren Altlasten für die es keine sichere Lagermöglichkeit gibt)
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wie sieht es denn mit den Altlasten von Solarmodulen und Windrädern aus?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die lassen sich problemlos entsorgen oder wiederverwerten. Bei Atommüll (und dem ganzen Schrott eines AKWs sowie den ganzen Baumaschienen ist das nicht der Fall)
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Problemlos ist mehr oder weniger Wunschdenken. Da das Problem immer näher rückt, wird es dementsprechend endlich auch thematisiert. U.a. Windräder: Neunzig Meter Schrott Vorbereitet ist man diesbezüglich in keinster Weise, was die älteren Anlagen betrifft und welcge demnächst in großer Anzahl fallen werden.
    Das Thema Fundament wird auch unterschiedlich gehandhabt. Das geht soweit, dass dieses teilweise komplett im Erdboden verbleibt. Hier wird nichts entsorgt sondern versteckt. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich auch gesehen. Bin mir aber nicht ganz sicher ob das ein "Fake" ist.

    Es mag stimmen was der Junge erzählt, allerdings bin ich noch skeptisch .

    Da werden doch zu offensichtlich "Vorurteile " bedient.
     
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbst wenn das Interview gefakt wäre, beschreibt es dennoch die Wahrheit.

    EDIT:
    Hier übrigens noch was zur Klimalüge.