1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Anzeige
    Komisch die Menschen die hier in Deutschland von Hartz4 leben müssen zählen sich bestimmt nicht zu den oberen 10 % und die Menschen die 8 Stunden arbeiten, aber dafür nur ein Hungerlohn bekommen auch nicht. Und nein, ich persönlich zähle mich auch nicht zu den oberen 10%. Sondern jemand der für das, das er sich leisten kann und will hart arbeiten muss. Das Deutschland ein reiches Land sei, wo Milch und Honig nur so fließen für alle, ist ein Mythos, der sich in anderen Ländern hartnäckig hält. Hier in Deutschland leben hart arbeitende Menschen, die sich Urlaubsreisen ob mit Flugzeug, Kreuzfahrt oder sonstigem redlich verdient haben und es nicht nötig haben, sich das von Ökomuffköpfen vermiesen zu lassen.

    Ich wäre schon längst gegen diese unsäglichen Kiddies vorgegangen. Was bilden die sich eigentlich ein, haben noch nix geleistet im Leben und glauben schon sie hätten das Recht erworben sich als Klugscheißer aufzuspielen und schwänzen dann noch die Schule. Absolut unglaubwürdig. Ich als Schuldirektor hätte den Schüler folgendes gesagt: Jeder der an diese Demos teilnimmt, muss nachsitzen oder wird nicht in die nächste Klasse versetzt. Punkt.
     
    FilmFan und Scope gefällt das.
  2. Ach sind 1700 Euro etwa kein Geld? Das sind umgerechnet 3400 DM. Wenn das für dich persönlich nur Peanuts sind ist das ja okay, für viele andere ist das sehr viel Geld.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Oder 6800 Mark der DDR. :)
     
    Creep, atomino63 und Ulti gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sagt das Hartz4-Bezieher sich einen Kreuzfahrturlaub leisten müssen und können. Wäre ja absurd wenn es so wäre.

    Ich habe gerade meine Zahlen bekommen: Um Gegensatz zum vorrigem Geschäftsjahr 18% Mehrumsatz bei Kreuzfahrten.....
    Für die Mehrheit werden Kreuzfahrten immer bezahlbarer. Die Clubschiffe sind im Rahmen eines normalen Flugurlaubes angebkommen, und günstiger....

    Bei Familien ist es eher so, dass Deutschland zu teuer wird der Auslandsurlaub aber bezahlbar.
    Auf vielen Kreuzfahrten zahlt das Kind nichts in der Kabine oder Preise bei 150,- €.
     
  5. Ach sind 1700 Euro etwa kein Geld? Das sind umgerechnet 3400 DM. Wenn das für dich persönlich nur Peanuts sind ist das ja okay, für viele andere ist das sehr viel Geld.

    Schnäppchen sind Kreuzfahrten trotzdem nicht. Das sind sie erst wenn ich ne Kreuzfahrt für 500 Euro Pro Person für 1 Woche mit Flug bekomme. Dann sind Kreuzfahrten wirkliche Schnäppchen. So lange sie über 1000 Euro pro Person kosten sind sie teuer.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    Wie gesagt, teuer ist relativ. Ein Flug allein ohne alles kostet soviel. Und wenn Kreuzfahrten zu billig werden, machen sie auch keinen Spaß mehr. Ist schon so oft voll genug auf dem Pott. Sollen dann noch mehr dieser Umweltverpester in See stechen? Nein, paßt so schon. Außerdem gibts ja auch welche für deutlich unter 1000€. Ist doch für jede Zielgruppe was dabei. Wer keine Ansprüche hat, nimmt halt Aida.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ich greife stellvertretend nur mal das "hart" arbeiten auf, dass, tun natürlich nur Deutsche. Die restlichen 7,5 Milliarden liegen am Pool in der Sonne auf dem Sack...

    Wiederholt stelle ich fest, dass es keinen Sinn macht und auch schade um die Zeit ist, mit jemandem zu diskutieren, der gar nicht versteht, wovon man spricht. Sonne aus dem Arsch in deinem Sinne, is nu ma nich für alle und jeden. Wenn man das erkannt hat, stellt man fest, dass man dieses Modell irgendwann mit Gewalt gegen "die da" verteidigen werden oder aber abgeben muss.

    In der Tat. Sauberes Wasser, satt zu Essen, ärztliche Versorgung, Bildung, intakte Infrastruktur, keine Dürren, Überschwemmungen und ein trockenes, warmes zu Hause, fern von Krieg und Elend. Milliarden würden etwas darum geben so wie hier in Deutschland zu leben.
    Deshalb wollen sie wohl auch hier her oder zumindest leben wie wir hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2019
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe keinen Wohnwagen aber wenn wir zu viert mit dem PKW verreisen und ich die verbrauchten Liter auf die Person runter rechne kommen wir pro Tag 1300 km und wenn ich eine Unterkunft auf dem Land habe muss ich auch nicht die Dieselrußpartikel einatmen, denen ich auf dem Schiff den ganzen Tag ausgesetzt bin.

    Die 7000 Passagiere und 2500 Besatzungsmitglieder wiegen im Verhältnis ja fast nichts, was begwegt werden muss sind die Tonnen an Stahl (227.000 Tonnen ohne Proviant und Gepäck). Das sind pro Besatzung/Passagier 24 Tonnen mein Kombi wiegt pro Passagier 0,5 Tonnen.

    Ansonsten wenn ich das Gewicht vom Wohnwagen auf 400 kg/Person runter rechne habe ich mit Zugmaschine ~ 1 Tonne die je Person bewegt werden müssen, fehlen immer noch 23 Tonnen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du kannst aber ein Schiff nicht mit einem Auto vergleichen, denn dein Auto braucht nicht nur Benzin, es braucht auch Straßen. Das Meer ist schon immer da, aber da wo heute Straßen sind, waren früher mal Wälder. Also wenn man verschiedene Verkehrssyteme vergleicht, dann muss man auch die Infrastruktur mit vergleichen, die dafür nötig ist. Das Schiff braucht Häfen, das Auto Strassen.
    Und eigentlich will ich die Schiffe ja nicht verteidigen, nur denke ich dass gerade das Auto wirklich nicht viel besser ist.
    Ich fahre übrigens mehr Kilometer im Jahr mit dem Fahrrad, als mit dem Auto. Damit liege ich deutlich vor Schiff und "nur" Auto. Das Fahrrad ist als Verkehrsmittel völlig unterschätzt.
    Demnächst habe ich wahrscheinlich einen längeren Weg zur Arbeit, und nach einer kurzen Recherche nach Elektroautos, suche ich jetzt nach einem Liegefahrrad mit optionalem Regenschutz. Kostet zwar soviel wie ein Kleinwagen, ist aber konkurrenzlos bezüglich Klima.
    Ärgerlich dabei, diese Räder wären viel billiger, wenn mehr sie kaufen würden. Ich würde per Gesetz jeden der ein Auto kauft verpflichten, für 10% des Autopreises ein Fahrrad zu kaufen. Das würde helfen! Dann hat auch niemand mehr eine Ausrede... ;)

    Und wo wir schon beim Thema sind, warum demonstrieren unsere Friday is för Future Kinder nicht Samstags mit einem Fahrradkorso? Wenn man mit gutem Beispiel voran geht, kommt man viel glaubwürdiger rüber!
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Farbe blau ist bei dem und seiner Partei zutreffend.
    Stark besoffen, denn nur alkoholisiert kann man so eine Grütze produzieren.

    Noch schlimmer, der scheint davon fest überzeugt zu sein.

    Das geht auch anders.
    Bußgeld nicht bezahlen. Dann gibt es gratis Kost und Logis.
    Arrest nennt sich das. Die selbe Auswirkung wie bei Verbrechern.

    Ist schon pervers die Möglichkeiten der Ordnungsbehörde bei Kindern und Jugendlichen U18.

    Ich lache mich um so mehr tot, über die Wutbürger die sich über die "Schwänzer" aufregen, ob ihres Anliegens, würden jene die auch so bashen, wenn deren Anliegen ein anderes wäre ?
    Glaube ich nicht, da einher geht auch mit diesen alternativen meist rechten Vögeln auch die Abneigung gegen die DUH.

    Es müssten noch massivere Schwänz Aktionen geben, damit die Wutbürger an ihren eigenen Wutsabber ausrutschen...oder vor Wut zerplatzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2019