1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Gegen ABS sage ich nichts, hätte mein 190er das damals gehabt, hätte ich ihn vermutlich noch abfangen können, bevor ich im Graben landete.

    Aber wenn ich z.B. Motorräder mit 200 PS sehe, die dann durch Assistenzsysteme gedrosselt werden müssen, damit sie überhaupt fahrbar sind...

    Oder wenn ich an den Polo denke, den ich mal als Dienstwagen hatte und mit dem ich trotz ESP in einer Kurve, die mein bis auf ABS Assistenzsystemfreier BMW locker nahm, fast abgeflogen wäre ;).

    Ich wollte eher auf Überkompensation durch den Fahrer ("ich muss nichts machen, hab ja ESP") raus.
    Teilweise merk ich das ja bei meinem Tucson schon - dass ich es evtl übertrieben haben könnte, merke ich da nur am Flackern der ESP-Warnleuchte.
    Bei meinen Heckschleudern registrierte ich das, sobald sie anfingen, mit dem Arsch zu wackeln :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2019
    emtewe gefällt das.
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist ebend der Trugschluss der meinsten Autofahrer.
    Auch die Assistenzsysteme können die Physik nicht überlisten oder ausser Kraft setzen. Bin ich zu schnell, dann fliege ich auch mit ESP aus der Kurve.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Genau das meinte ich.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wobei es bei dem Bremsweg auf Nässe zwischen den Fahrzeugen mit und ohne ABS nur minimale Unterschiede gegeben haben durfte.
    Der Bremsweg von einem Fahrzeug ohne ABS muss nicht länger sein als der Bremsweg von einem Fahrzeug mit ABS.
    Genauso wie auch die Beladung von einem PKW keine Auswirkungen auf die Länge des Bremsweges hat.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Richtig, solange man auf gerader Strecke bremst, ohne Ausweichbewegungen. Es gibt sogar Situationen (Sand auf der Fahrbahn) wo man ohne ABS deutlich schneller bremst. In solchen Fällem sollte man es sogar deaktivieren.
    Meistens übt man aber das Auftauchen eines plötzlichen Hindernisses, und das bedeutet Bremsen und gleichzeitig Ausweichen. Und da wird der Unterschied zwischen ABS und manueller Bremse schnell deutlich. ABS kürzt nicht den Bremsweg, ermöglicht aber eine ganz andere Kontrolle über das Fahrzeug während des Bremsvorgangs. Mit manueller Bremse macht man erst einen Bremsschlag, löst dann wieder für eine kurze Richtungskorrektur um sofort wieder zu bremsen. Und das musst du schon einige male üben, bevor es klappt, ganz im Gegensatz zur gleichen Aktion mit ABS.
    Ach ja, und natürlich kann man bei 30 km/h ohne ABS viel besser bremsen als bei 50 km/h mit ABS. Das wird natürlich demonstriert um zu zeigen dass man nicht schneller fahren soll, nur weil man ABS hat.
     
    Wolfman563 und kÖPENiCKER gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Grünen Parteitag.
    Die Klimaisten demonstrieren gegen sich selbst.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2019
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Tesla sind ja eher prädestiniert als Zweitwagen für gutverdienende Hipster und für echte Ökoenthusiasten.

    Aber ansonsten wird sich kaum jemand ein Auto für 60.000€ kaufen mit dem man auch nicht schneller ans Ziel kommt als wie mit dem Fernbus oder mit Regionalzügen.

    Oder man nutzt vermehrt Inlandsflüge was dann auch nicht wirklich gut fürs Klima ist.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... statt über ein generelles Tempolimit auf Autobahnen zu diskutieren sollte die Politik erstmal hiergegen etwas wirksames unternehmen -> Mehr als 500 Kilometer Stau im Pendlerland NRW

    Mit deutlich weniger Staus wäre dem Klima mehr geholfen als mit einem generellem Tempolimit auf Autobahnen.

    ÖPNV als Alternative? Der ist doch in Stoßzeiten schon jeztt völlig überlastet und dazu noch unzuverlässig.
    Dem Pendler bleibt doch letztendlich nur die Wahl zwischen Pest und Cholera ...
     
    Wolfman563, Redfield und Martyn gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... "Mehr wagen um nicht alles zu risikieren" Der Spruch ist gut, aber die Grünen halten sich doch selbst nicht dran. Die agieren doch eher getreu dem Motto "alles riskieren um mehr zu wagen".