1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Wenn ich mich recht erinnere, verbrauchte 1981 mein erstes Auto (Bj. 1972, somit damals auch schon 9 Jahre alt) mit 60 PS auch nicht weniger Sprit als mein aktueller sog. "Klimakiller" mit 177 PS, nur dass Letzterer dank Direkteinspritzung, Kat etc trotzdem wesentlich weniger CO2, NOx und sonstige Schadstoffe emittiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2019
    Martyn, madmax25 und mischobo gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... 1986 hatte mein VW 1302, 44 PS, Bj. 1971 auch mal gerne seine 11 - 12 Liter Nomal bleifrei geschluckt ...
     
    Wolfman563 und madmax25 gefällt das.
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Früher erzählte man sich sogar den makaberen Witz, dass der Rhein der sauberste Fluss der Welt ist.
    Warum?
    Er wird mehrmals jährlich "chemisch gereinigt".
    Das war die Zeit, als dort mehrere Chemieunfälle stattfanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2019
    Wolfman563 gefällt das.
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Gesetz könnte man zwar anpassen, aber die Politik wird sicher nicht freiwilig auf eine Einnahmequelle verzichten.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Bläck Fööss haben die Situation auch besungen:
    Bläck Fööss - Einmol im Johr
    Erstveröffentlichung war 1975 auf dem Album "Lück wie ich un du".

    Gibt auch eine Version von Wolfgang Petry:
    Wolfgang Petry - Einmol em Johr kütt d'r Rhing us em Bett
    Erstveröffentlichung 2005 auf dem Album "Ich bin ene kölsche Jung"
     
    madmax25 gefällt das.
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und natürlich wieder kein Kommentar darunter... :rolleyes:

    Zitat aus dem Lied:
    "In Holland wed dat Süppche dann als Trinkwasser probet."
    Boah, ist das "böse"! :LOL:
    Damals war die Welt ja noch so herrlich politisch unkorrekt und keinen hat es gejuckt.
    Im Gegenteil:
    Alle haben sich köstlich amüsiert und sind dann zur Tagesordnung übergegangen.
     
    Worringer und Wolfman563 gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es mag sein das in Südamerika teilweise Wäder gerodet wurden, oder Palmöl zur Herstellung von Biokraftstroffen verwendet wurde.

    In Europa war das aber zu keiner Zeit der Fall.

    RME Biodiesel wird ausschliesslich aus Rapsöl hergerstellt, Bioethanol nahezu ausschliesslich aus Getreide, Mais und Kartoffeln. Nahezu alle Rohstoffe kommen aus der EU, Ukraine oder Russland.
     
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na, das ist doch mal eine wirklich gute Idee.
    Und vor allem besser als auf irgendwelchen sinnbefreiten Demos blau zu machen und dabei alles niederzutrampeln und zuzumüllen.
     
    Wolfman563, mischobo und Nelli22.08 gefällt das.