1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.977
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die E-Busse mit Akkus aber auch nicht!
    BIODiesel ist alles andere als BIO, denn es werden extra Anbauflächen von Wäldern "befreit".
    Ja, das sind die ewig gestrigen die sich an ihren Wohlstand klammern. Der Weltweite Protest von Friday for Future nimmt aber gerade erst Fahrt auf.
     
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo zum Beispiel?
     
    Worringer und Wolfman563 gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... primär wird "Frittenfett" zum frittieren von Lebensmittel verwendet. Sekundär kann es auch als Treibstoff genutzt, wird also recycled.
    Aber:
    -> Zoll online - Verwenden von Kraftstoffen

    Wer altes "Frittenfett" als Treibstoff ohne dafür Steuer zu zahlen nutzt, begeht also eine Steuerhinterziehung ...
     
    madmax25 gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das sind nicht die ewig gestrigen, sondern die, die keine DDR 2.= wollen.
    Und für Friday for Fututer ist der Drops gelutscht. Die Bundesregierung hat das Klimapaket verabschiedet und forciert die E-Mobilität. Damit erübrigt sich auch die Berichterstattung über FfF-Aktionen in den öffentlich-rechtlichen Medien.

    Und auch das Engagement der Jugend für FfF hat deutlich nachgelassen, wie man es auch am Beispiel Heilbronn erkennen kann -> Fridays for Future demonstrieren bei Mistwetter fürs Klima - STIMME.de

    Vier Streifenwagen der Polizei für zunächst 3 Demonstranten :ROFLMAO:
     
    Gast 188551, madmax25 und Wolfman563 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    "Möglicherweise spielt dabei eine Rolle, dass jetzt zweiwöchentlich die Demo erst nach Schulende beginnt.":LOL::ROFLMAO:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.977
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In anderen Städten ist es umso größer geworden.
    Du willst wohl lieber das Deine Nachkommen mit einer Gasmaske rum rennen?!
    Ganz im Gegenteil.
    Danach siehts derzeit nicht aus.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Selbst auf die Gefahr weiterer Punkte oder einer Sperre:

    Soso - Ewiggestrige, die sich an ihren Wohlstand klammern....

    Sorry, aber ich lasse mir das, was ich mir als Kind aus einer Arbeiterfamilie in über 30 Jahren in einem meist verhassten Job (das zu "Kindheit, Träume und Zukunft gestohlen") selbst erarbeitet habe, ganz sicher nicht von irgendwelchen Kids aus wohlsituierten Familien, die noch keinen Tag was geleistet haben oder "Selbstverwirklichern"mit feuchten Träumen vom BGE wegnehmen.

    Und wenn Frau Rackete bzw ihr Ghostwriter was von der letzten Generation der Menschheit schreibt, sag ich, wenn ich mir diese Jugend ansehe nur HOFFENTLICH!!!!
    (ich habe übrigens wohlweislich darauf verzichtet, Kinder in die Welt zu setzen).

    Hier ist es übrigens gerade, wie seit Jahrzehnten (einschl. letztes Jahr trotz Hitzesommer) Anfang November üblich, saukalt mit sinkender Schneefallgrenze - ich freue mich schon aufs SUV-Wetter :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2019
    Pedigi, madmax25, Creep und 2 anderen gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ganz ruhig durch die Hose ausatmen und nicht verrückt machen lassen. Et kütt wie et kütt.
     
    Pedigi, madmax25 und Wolfman563 gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wo zum Beispiel?
    ... da hätte ich eher in meiner Kindheit mit einer Gasmaske herumlaufen müssen, denn seitdem wurde die Umwelt inkl. Luft erheblich sauberer.
    Im Rhein gab es keine Fische mehr und von im Rhein zu schwimmen wurde aufgrund der "ätzenden" Wasserqualität dringed abgeraten. Heute schwimmen wieder Lachse zu ihren Laichgebieten rheinaufwärts und es gibt auch wieder Aale im Rhein. Schwimmen ist hinsichtlich der Wasserqualität unproblematisch.

    Abgase, egal ob Kraftwerke, Haushalte, Autoverkehr usw., wurden ungefiltert in die Luft geblasen. Benzin war bleihaltig, Bremsbeläge enthielten Asbest, Strassen wurden i.d.R. geteert. Deren Abriebe wurden natürlich auch eingeatmet. Und Rußpartikel in Dieselfahrzeugen gab es auch noch nicht.
    Zu der Zeit sanken in der nördlichen Hemisphäre die Jahresdurchschnittstemperaturen. Seitdem man mit dem Umweltschutz angefangen hat, steigen auch die Temperaturen.

    Und was die Entwicklung der Treibhausgase angeht:
    -> Treibhausgas-Emissionen in Deutschland
     
    Pedigi, madmax25 und Wolfman563 gefällt das.