1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.983
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die gibts doch eh schon lange nicht mehr (auch die "Hemdchentüten" am Gemüsestand nicht).
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. Creep

    Creep Guest

    Doch. Außer vielleicht in Schwerin. Aber da gibt's ja eh nücht, was woanders üblich ist. ;)
     
    Worringer, Pedigi und Wolfman563 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.983
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wir sind eben schneller und nicht solche Hinterwäldler! :p
     
    sanktnapf und Nelli22.08 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mülleimer gibt es hier nicht, sondern einen Plastemülltütenhalter mit sich selbsttätig öffnenden Deckel an der Schranktür unter der Spüle.
    Alles andere ist mir/uns zu unhygienisch. Manchmal muss man eben Kompromisse machen und auch nicht alles maßlos übertreiben.
     
  5. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gorcon gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meinte die Verschiffung nach dem Verkauf der Plastikgurke. Eigentlich dachte ich, daß die FfF-Bewegung mehr als nur zusätzliche Steuern dem Bürger abpreßt. Plastikmüll und seine illegale Entsorgung kam da wohl nicht drin vor.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.983
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte da jemand zurückgepfiffen werden?! Im TV bei den ÖR war das ja auch jetzt oft genug angesprochen worden.
     
  8. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Steuerung per Abgabenerhöhung ist immer unsozial. Denn Besserverdiener können sich freikaufen und freuen sich vielleicht dabei sogar noch z. B. über freie Straßen, da sich die armen Schlucker kein Auto mehr leisten können. Nur richtige Verbote die alle treffen wären sozial. Wenn man z. B. generell mit einem Auto nicht mehr in die Stadt fahren dürfte. Aber das wird niemals kommen. Zum einen, da unser ÖPNV die zusätzlichen Fahrgäste gar nicht aufnehmen könnte. Zum anderen, weil natürlich dem Staat dann Milliardeneinnahmen entgehen würden. Letztendlich ist das doch alles nur ein Vorwand um die Steuereinnahmen zu erhöhen. Mit sozialer Gerechtigkeit hat das nichts zu tun. Und noch weniger mit Klima- bzw. Umweltschutz.
     
    Redfield gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    1. die Plastiktütchen lassen sich durchaus wiederverwenden
    2. nach Mehrfachnutzung als Müllbeutel verwenden
    3. den gefüllten Müllbeutel in den Restmüll. Meist wird der Restmüll verbrannt und unterstützend zur Energierzeugung (z.B. Strom, Fernwärme etc.) genutzt. Auf dem Weg wird auch vermieden, dass die Plastiktütchen auf irgenwelchen Mülldeponien in Südostasien landen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2019
    Martyn gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist aber eher etwas für die Kurzstrecke. Zudem habe ich inzwischen den Eindruck, dass Greta Flugangst hat ...