1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    So die nächste Brache wird platt gemacht.

    Klimapaket: Heizungskäufer stornieren tausende Aufträge - WELT
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ganz zu schweigen von den Heizölvertrieben, die alle spätestens dann zumachen "dürfen", wenn die letzte Ölheizung abgeschaltet wurde.

    Und komm jetzt kein Relativierer mit der Endlichkeit fossiler Brennstoffe - da redet man schon seit den 70ern von "reichen höchstens noch 30 Jahre".
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du willst sie doch wohl nicht vermenschlichen?
     
    Redfield gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Fossile Energieträger zum Heizen zu benutzen ist aber eigentlich schon Verschwendung.

    Zumindest bei Neubauten und Generalsanierungen ist es schon sinnvoll auf Alternativen wie z.B. Wärmepumpe mit Erdsonden oder Grabenkollektor oder auch Pellets / Energiekorn umzustellen. Nur bei Bestandsimmobilien ist eine Umrüstung oftmals nicht ganz einfach.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und ich dachte, sie lehnt ihn ab, weil Windräder zwar (theoretisch) gut fürs Klima, aber u.U. schlecht für die Umwelt sind.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aus Anlass des heutigen Weltspartages -> Fridays for Future und Greenpeace: 500 Teilnehmer bei Demonstration in Bonn erwartet
    ... hat wohl ein schlechtes Gewissen bzgl. ihrer früheren Aussagen in Bezug auf die Atomkraft ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du denkst immer noch völlig falsch.
    Das Wohnen in einzelnen Häusern an sich ist schon der falsche Ansatz. Wenn du das Klima retten willst, dann gehören die Menschen in Hochhäuser, und diese bekommen ein BHKW in den Keller, welches für Wärme und Strom sorgt. Dazu kommt ein Carsharing Pool statt individueller Autos. Die Wohnsituation ist entscheidend für deinen ökologischen Fußabdruck, und ob du es wahrhaben willst oder nicht, das Einfamilienhaus ist klimatechnisch eine Katastrophe. Diese Art zu wohnen gehört abgeschafft, wenn man es ernst meint mit der Klimarettung. Kleine bis mittelgroße Hochhäuser, energieeffizient, und mit individuellem und geteiltem Wohnraum, die Konzepte gibt es alle schon, vor allem in der Schweiz haben einige Architekten da sehr gute Ideen. Ist aber offensichtlich unattraktiv für den durchschnittlichen Grünen. Der Grüne lebt halt lieber im Grünen, statt im Hochhaus.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin kein Grüner, lebe aber auch lieber im Grünen, statt in einem Hochhaus.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Jeder lebt lieber im Grünen schätze ich mal, aber dafür reicht nunmal der Platz nicht, ausser wir reduzieren die Weltbevölkerung in erheblichen Maße. Wir haben nur die Wahl alle in Hochhäuser zu stecken, oder uns dem eigentlichen Problem zu widmen, der Überbevölkerung.