1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.494
    Zustimmungen:
    16.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Jeder hat ein gewisses Kontingent an steuerbegünstigten Flügen...zum Bleistift.:)
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein gewisses Kontingent an Flügen oder an steuerbegünstigten Flügen? Beim Letzteren würde der Millionär wieder milde lächeln.
     
  3. Ach und wer bestimmt was notwendige Flüge sind und was nicht? Ich sehe nicht ein warum die Reisefreiheit wegen der eingebildeten Klimakatastrophe eingeschränkt werden soll. Wie wäre es denn damit, das man die Industrie dazu verdonnert einen umweltfreundlicheren Treibstoff für die Flugzeuge zu entwickeln?
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mit einem Flugverbot wird die Reisefreiheit nicht eingeschränkt, lediglich das Mittel der Wahl.
     
    Schnellfuß gefällt das.

  5. Doch die Reisefreiheit wird eingeschränkt. Wie soll man sonst in fernere Länder verreisen? Und wer sind eigentlich diese Grüne Doofköppe, das die sich erdreisten den Menschen vorzuschreiben, wie oft sind wegfliegen dürfen? Gehts noch? Die haben doch Heu im Hirn.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nö, oder wie war es möglich, seinerzeit die Welt zu entdecken?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. Klar, kann sich auch jeder ne Schiffsreise leisten. Ach Moment mal, Kreuzfahrtschiffe sind ja auch auf einmal bäh, weil die ja auch angeblich Umweltschädlich sind. Also doch Einschränkung der Reisefreiheit. Kannste knicken, kriegste nicht durch. Kein Mensch verzichtet wegen der Umwelt auf Freiheiten. Warum auch?
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Segelschiff, Galeere etc. ;) Hat einer sogar schon mit Ballon und Solarflugzeug die Welt umrundet. Natürlich sollten die Grünen und ihre Wähler mit guten Beispiel vorangehen. Der Dienstwagen von Frau Roth könnte durch eine Rikscha abgelöst werden und Kerosin-Kathi könnte Worten auch Taten folgen lassen und alles mit ihren 2-3 Fahrrädern erledigen.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und da fallen mir wieder unsere schwäbischen Grünen Palmer (Hybrid-Prius und Pedelec) und Kretschmann (derzeit zwar noch S-Klasse, weil "sich das für den MP von Baden-Württemberg so gehört, dass der Daimler fährt", aber Mercedes EQC bestellt) ein, auch wenn die für die Fundis keine "echten" Grünen sind.
     
    rabbe gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Claudia Roth lässt man ja auch kein Schiff taufen weil sie die Flasche nicht los lässt :D
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.