1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Und deshalb auch Auflagen von der Naturschutzbehörde, die Herr Altmaier doch bitte im Interesse der Windkraftindustrie, äh des Klimas natürlich, beseitigen soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2019
    rabbe gefällt das.
  2. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nicht nur an der Stelle gibt es größte Interessenkonflikte innerhalb der "grünen Community", die aber gekonnt bei allen Forderungen ausgeblendet werden. Möchten wir wirklich 100% Ökostrom, bräuchten wir Tausende neue Pumpspeicherkraftwerke. Jedes einzelne würde gigantische Eingriffe in die Natur bedeuten.

    Ebenso im Verkehr. Der ÖPNV müsste massivst ausgebaut werden, wenn wirklich ein bedeutender Anteil von Autofahrern auf die Bahn wechseln soll. Das wäre eine Stuttgart-21-Baustelle für jede größere Stadt. Mindestens. Inklusive Juchtenkäfer und Eidechsen, die ihren Lebensraum verlieren.

    Davon hört man aber nie etwas. Der Strom kommt ja aus der Steckdose und der Angestellte auch ohne Auto irgendwie zu seiner Arbeit.
     
    rabbe, KL1900, Creep und einer weiteren Person gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    "Er tankte immer nur für 5€ " :p
    Warum ist Gas rechts ? :ROFLMAO:

    Heute dürfte NDW auf "neuer deutscher Wutbürger" stehen. Wut auf alles Greta´s Rakete Grünlinge".
     
    R2-D2 gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Einen weiteren Smiley hatte ich mir hier geschenkt, da @Wolfman563 genau weiß, worauf ich hinaus wollte. ;) Auf genau diesen Umstand hinweisen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Leider zeigen sie aber keine Lösungen die nicht nur den CO2 Aussstoss reduzieren, sondern die aus gewährleisten würden das Europa seinen Entwicklungsstandard halten kann.

    Mit den strengsten Massnahmen utopische CO2 Ziele zu ereichen, um den Preis das sich Europa dann in Richtung Dritte Welt oder Mittelalter zurückentwickelt, ist jedenfalls keine akzeptable Lösung.

    Ist nur eine Kopie der Aktion in der Berlin, ausserdem haben die sogar Spikes an den Schuhe um sich gegen Abrutschen zu sichern. Mutig wäre anders. ;)

    Von Leuten die meinen man könnte ganze Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke durch ein paar Solarzellen und Windräder ersetzen, kann man ja nicht mehr erwarten.

    Es heisst aber 3 Mark 10 also 1,585 €/l und da sind wir schon sehr nahe dran.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    @Martyn

    Mir ist der Originaltext durchaus bekannt.
    Ich habe den bewusst an die aktuelle Währung und etwaige künftige Preiserhöhungen angepasst ;).
     
    Martyn und rabbe gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hatte da neulich eine Anzeige gegen einen Windparkbetreiber auf dem Schreibtisch.
    Da es da aber um Verstöße gegen das BImSchG und nicht das NatSchG ging, habe ich die an die zuständige Kollegin weitergegeben ;).
     
    rabbe gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, denn die führen wegen dem Klimawandel zu Verspätungen und Ausfällen wo sich dann wieder alle aufregen.
    Doch nur das ist eine Lösung, alles andere ist Egoismus. Die CO2 Ziele sind alles andere als Utopisch (außer man macht einfach so weiter wie bisher)
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Genau die Grünen haben das frei schlagen der Strecken verboten.