1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Zumindest ein Solarpanel war wohl auf dem Areal. ;) Extinction Rebellion: Die Revolution beginnt mit Benzin So etwas kannst du dir nicht ausdenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2019
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die sind so Hohl.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und dafür stellen die dann extra Windräder auf die beim Transport mehr CO² verbrauchen wie sie Energie bringen, sehr schlau der Vorschlag! :ROFLMAO:
    Lebst Du in Polen, Russland oder Ungarn, dann ja?! In Deutschland hat sich nichts geändert.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Warum nicht. Noch nie etwas von mobilen Windkraftgeneratoren gehört oder gelesen? Irgendwie enttäuschend, dass du als angeblich klima- und umweltbewußter Zeitgenosse diesbezüglich nichts weißt. Da gibt es hübsche Sachen. Die sind auch nicht sonderlich schwer, weil diese aus Kohlefaser hergestellt sind. U.a. US-Superwind 350 & 353 Der Transport stellt insofern auch kein Problem dar. Ansonsten, es gibt Fahrradanhänger, Bollerwagen, Schubkarren etc., wenn man vermeiden möchte, diese zu tragen. ;)
    Ein Solarpanel hatten diese sogenannten Klimaschützer im Gepäck. Ein einziges. :D Nein, dass kannst du dir nicht ausdenken. Realsatire pur.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Soll ich nochmal erzählen, wie die ca 100 Windräder hierher kamen und wo die aufgestellt wurden (Tipp: sie fielen nicht vom Himmel und es war nicht mitten in der Stadt)?
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum geht es doch letztlich. Kaum einer der sogenannten "Aktivisten" ist selbst bereit auf etwas zu verzichten, was ihnen persönlich wichtig ist. Das verlangen sie immer nur von anderen.
     
    Gast 188551, Martyn, emtewe und 4 anderen gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mir musst du das nicht unbedingt erzählen. ;) Ich habe die Dinger nun schon fast zwanzig Jahre vor der Nase. Den Reibach machen irgendwelche windige ;) Firmen aus NRW und Hamburg. Ich glaube nicht, dass die sich die Dinger vor die Nase stellen. Mal sehen, was nach dem baldigen Ende der Betriebserlaubnis von diesen Dingern mit diesen passiert. Ich hoffe auf einen rückstandslosen Rückbau und anschließender Renaturisierung der versiegelten Flächen. Eine Wiederaufforstung wäre auch nett. Müsste doch eigentlich auch im Sinne von diversen Umweltschützern sein. Klimaschützer sehen das aber möglicherweise anders.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Dich meinte ich natürlich nicht (mein Posting stand nur zufällig unter Deinem), aber wenn jemand schon einsieht, dass Windräder beim Transport mehr CO2 erzeugen als einsparen würden... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2019
    rabbe gefällt das.
  10. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wann ist den dein nächster Flug in die USA? Man könnte XR ja mal einen kleinen Tip geben, damit die dann den Flughafen für einen Tag lahm legen. Ich glaub, da wurde ich sogar mal mitmachen.
    Irgendwie nervt es mich, dass man auf der einen Seite FfF und XR über den Klee lobt, aber dann doch jedes Jahr in die USA fliegt und auch noch das Ziel hat alle US Bundesstaaten zu bereisen. Ob du dir das noch bei 180€ pro Tonne CO2 noch leisten kannst?