1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Ich fand die Nuhr Satire richtig gelungen und ein schöner Kontrapunkt zum "Mainstream". Außerdem bewegte er sich mit seiner Satire nie unter der Gürtellinie und blieb fair. So stelle ich mir gute Satire vor und es ist z.B. in Vergleich zum unsäglichen, mit Fäkalhumor gesegneten Böhmermann erfrischend.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Oktober 2019
    Pedigi, kjz1, NurderS04 und 2 anderen gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Damit erreichst du die heutige verwöhnte, in Saus und Braus lebende junge Generation aber nicht. Ich fand auch die Gruberin richtig gut, u.a. was den Begriff Nachhaltigkeit betrifft und auch zum Thema Flugscham und dem einhergehenden Ablaßhandel der diversen Stinkstiefel, ob diese nun Kathi, Claudia, Luisa, Toni, Cem oder Hannes heißen. ;)
     
    Gast 188551 gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn jeder so ein nachhaltiges vorbildliches Leben wie euer Napfi führen würde, wäre die Welt eine bessere uns saubere. Deshalb kämpfe ich jeden Tag gegen die Umwelt und Luftverschmutzer #keepfighting :sneaky:
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand etwas dagegen hat, dass du dich für Umweltschutz einsetzt. Ich jedenfalls definitiv nicht und schätzungsweise 95% der Deutschen wohl eher auch nicht.
     
    Wolfman563, rabbe und sanktnapf gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nur mal so zum Nachdenken


    Beispiel: Laut dem CO2-Rechner der gemeinnützigen Gesellschaft Klimaktiv ist ein Passagier auf einem Economy-Flug von Düsseldorf nach Mallorca und zurück für den Ausstoß von 0,75 Tonnen CO2 verantwortlich. Bei Transatlantikflügen von Düsseldorf nach New York und zurück fallen laut Rechner bereits 3,65 Tonnen CO2 an.
    Diese Zahlen sagen nichts aus, wenn man sie nicht in Beziehung setzt. So liegt der durchschnittliche jährliche CO2-Ausstoß in Deutschland laut Umweltbundesamt bei 9,6 Tonnen pro Kopf. 10,9 Tonnen sind es, wenn man alle Treibhausgase einrechnet.

    Experten sagen: Will man den Temperaturanstieg um mehr als zwei Grad in diesem Jahrhundert verhindern, ist es nötig, im Jahr 2050 bei lediglich 1 Tonne Treibhausgas pro Kopf zu landen. Nach dieser Rechnung wäre Fliegen in Zukunft praktisch tabu.


    Quelle

    Beim zweimaligen jetten ins gelobte Land bleibt demnach nicht mehr viel Luft nach oben. :)
     
    Martyn und rabbe gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich räum sogar in der Arbeit den Mülleimer aus und sortier das Plastik aus zum Receicling in den Gelben Sack. Die meisten schmeißen alles in den Restmüll :mad:

    Nach dieser Rechnung wäre Fliegen in Zukunft praktisch tabu.

    In Zeiten von Videochats über das Netz könnte man sicher viele Geschäftsreisen vermeiden.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Apropos alles in den Restmüll. Dahingehend scheiden sich die Geister. Angesichts des technischen Fortschrittes ist es möglicherweise sogar besser, iregdnwann wieder alles in eine Tonne zu schmeißen. Schon wegen der diversen Fehlwürfe wird ja beim Gelben Sack nachsortiert. Zwei unterschiedliche Systeme laufen parallel, zwei Abholrunden etc. Ökonomisch wie ökologisch unsinnig?

    Wann redest du dann deinen Spezi und Stinkstiefel Toni endlich mal in Gewissen, dass er seine gewissenlose Vielfliegerei endlich mal lässt? ;)
     
    NurderS04 gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich trenne meinen Müll auch ordentlich. In der Masse verhalten sich Menschen aber oft widersprüchlich. Geht mir nicht anders.
     
    sanktnapf und rabbe gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das wird alles nicht reichen. Bei weitem nicht. Wenn ich den CO2 Rechner bemühe, dann liegen wir allein beim Bewohnen eines nicht mal großen Eigenheimes über einer Tonne CO2. Essen und was trinken würden wir beide auch ganz gerne noch und nackig rumrennen geht auch nicht. Das wäre demnach schon nicht mehr drin.

    Es gibt halt zu viele Menschen um das Klima zu retten. :)
     
    Wolfman563 und rabbe gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Hey, der Mann ist genial.
    Deshalb wird der Kampf gegen den Klimawandel vermutlich auch scheitern.

    Ich muss aber auch sagen, ich brauch jetzt echt mein Novemberurlaub. Wenn ich 1 Jahr nicht drüben war, merke ich immer das ich unentspannt werden. Dafür ist man dann nach seiner Rückkehr wieder Monatelang tiefenentspannt weil man die Amerikanische Gelassenheit mitnimmt. Also sind meine Flüge ja Therapie und kein Vergnügen :D