1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    "So wurden im ersten Halbjahr 2019 bundesweit nur 86 Windkrafträder errichtet. Das ist so wenig wie noch nie seit Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetz der Bundesregierung.
    Im Zuge der Energiewende soll bis 2022 das letzte Kernkraftwerk abgeschaltet sein und auch der Kohleausstieg ist bis 2038 geplant. Experten zufolge seien diese Ziele jedoch in Gefahr, wenn der Ausbau der Windenergie mittel- und langfristig nicht wieder auf Trab gebracht werde"

    Windkraft geht in Sachsen-Anhalt die Puste aus | MDR.DE

    Klageflut, Förder-Ende, Rückbau-Streit: die Probleme der Windkraft | MDR.DE
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.491
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Gehe davon aus, dass sich die Bewegung der Schulschwänzer zumindest in Teilen radikalisieren wird. Den einen passiert zu wenig und andere, Berufsrandalierer bspw. werden auf den Zug aufspringen. Bleibt spannend wie der Staat reagiert und wird traurig für Großstadtbewohner und dorthin Pendler.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Brennende Straßenbarikaden gegen Dieselfahrer :sneaky:
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn man bedenkt wieviel Windkraftanlagen zuvor gebaut wurden, ist es nicht verwunderlich, das die geeigneten Flächen mal knapp werden. Man kann ja nicht Alles mit Windkraftanlagen zupflastern.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... zwar nicht ganz so drastisch, aber ähnlich sinnfrei
    -> Demonstration für saubere Luft: Studenten blockieren Reuterstraße in Bonn

    Man demonstriert für saubere Luft in dem man mit einer Blockade Staus verursacht, die eine höhere Schadstoffbelastung zur Folge haben ...
     
    Pedigi und Wolfman563 gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Manchmal muss man einen Schritt zurück gehen, um 2 nach vorne zu kommen.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Tja, die heutige Generation weiß einfach nicht, was dicke Luft wirklich bedeutet. Entwicklung der Luftqualität Anders ist deine verquere Logik und die deiner verwöhnten und in Saus und Braus lebenden Generation nicht zu verstehen. ;)