1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich kenn dich nicht, also kann ich dir auch nicht sagen, wo du dich noch mehr einschränken kannst. Das musst du wissen.
     
  2. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.855
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und wann gehst Du mit gutem Beispiel voran? Wann verzichtest Du auf deine Flugreisen? Diese sind ja in Deinem Fall mehr als überflüssig, da sie nur dem Spaß dienen!
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Darin liegt doch der größte Teil des Problems. Einschränken sollen sich vornehmlich die anderen. Das eigene Treiben ist immer legitim. Sonst würde man es ja lassen. Für mich bleibt es dabei, es gibt zu viele Menschen auf der Welt. Darüber spricht nur keiner. Von außen betrachtet ist Mensch keine schützenswerte Art. Er ist im Übermaß vorhanden und zerstört nicht nur seine eigenen Grundlagen, sondern auch die aller anderen.

    Der liebe Gott hat das ja wohl so gewollt, ist eben nicht Herr seiner Matrix, spielt derweil bereits woanders oder naheliegender, es gibt ihn gar nicht.
     
    Pedigi, emtewe, Worringer und 2 anderen gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich entstamme einer Arbeiterfamilie, das Abitur konnte ich nur machen, weil es damals noch Schüler-Bafög gab, andernfalls hätten meine Eltern sich das nie leisten können.

    Auf eine gewisse Art wurde mir dadurch auch die Kindheit gestohlen, weil ich lernen musste statt in Fußgängerzonen rumzuhüpfen.

    Alles, was ich heute besitze, habe ich mir später selbst erarbeitet.

    Den ersten eigenen Computer (einen Amiga 600) hatte ich mit 30, das erste Handy anno 2000 mit 37 und der böse SUV ist (bzw war vor 2 Jahren) mein erster Neuwagen.
    Mir müssen verwöhnte Gören nicht das Leben erklären.

    Ich bin übrigens noch nie geflogen oder habe eine Kreuzfahrt gemacht, also denke ich, das Auto (das ich übrigens fast ausschließlich für den Weg zur und von der Arbeit nutze) ausreichend kompensiert zu haben.

    Das Motorrad wurde eh seit 4 Jahren nicht mehr bewegt (keine Zeit, außerdem war ich in den letzten 5 Jahren insgesamt fast 2 Jahre krank und hatte andere Sorgen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2019
    Pedigi, Fakeaccount, emtewe und 2 anderen gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Solange die Politik nicht handelt stelle ich meine Flugreise 1x im Jahr nicht ein. Dafür hab ich meinen Alltag radikal umgestellt, auch wenn ich schon oft mal Lust auf Reis, oder ne Banane oder Kidney Bohnen hätte. Die 2 Dinge vermisse ich schon sehr.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Siehst, so meine ich das. Jeder macht etwas mit dem er leben kann, wir fangen klein an, der grosse Schritt der Veränderung bringt, der muss von der. Politik kommen
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Geht mir ganz ähnlich. Für die EOS war ich nicht linientreu oder eventuell auch nur zu dämlich. Dafür hat es mit dem Leben ganz gut geklappt.
    Das eine System überlebt, im übergestülpten ganz gut und lebenswert eingerichtet.
    Geflogen bin ich jedoch ein paar mal, das war in den 90ern vermeintlich unausweichlich. Heute ist ein bezahltes Haus im Grünen und eine ganz passable Gesundheit das größere Glück. Darüber hinaus sind und bleiben wir Europa Fans. Dafür genügt ein Kastenwagen. Frei nach dem abgewandelten 80er Jahre Motto von Geier Sturzflug, bereisen sie Europa solange es noch geht.
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Schõn und gut, aber wie erkläre ich das den frisch aus Übersee zurückgekehrten "Aktivisten" die meinen, mich nur wegen meines Autos "Klimakiller" nennen zu müssen (was mir mit Verlaub zwar am Allerwertesten vorbeigeht, solange keiner das Auto beschädigt)?
     
    Gast 188551 gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das sind halt die radikalen die leider jede Bewegung hervor bringt.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    So eine Woche Sommerurlaub am Mittelmeer, ein Gebrauchtwagen in der 5.000€ - 8.000€ Klasse, etwas Überseeobst aus dem Supermarkt, und Streaming bei Netflix und DAZN sind doch der letzte "Luxus" den sich die Mittelschicht noch leisten kann.

    Gegenüber den vorherigen Generationen, die sich noch schicke Autos und Immobilieneigentum leisten konnten, ist das doch eh schon relativ wenig.

    Wenn man den Leuten jetzt im Namen des Klimaschutzes auch noch das wegnehmen würde, dann würde den Leute doch garnichts mehr bleiben wofür es sich noch zu Arbeiten lohnt.

    Für ein Dach überm Kopf, Kartoffeln, Mehlspeisen und einheimisches Wurzelgemüse würde immer auch Sozialhilfe reichen. Wie will man die Leute dann noch motivieren?
     
    Pedigi, Fakeaccount und Wolfman563 gefällt das.