1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Na Ja halt Kronprinzessin.

    Aber wo das Geld für die Bundeswehr bleibt.
    Schicke Neue BW Serie.

     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist aber nicht das Gleiche. Der Vizekanzler in dem Fall bleibt zu Hause.
    Auf gut Deutsch. Eine Parteivorsitzende ist unwichtig und kann durchaus im Sinne des Klimaschutzes mit einem Flieger mitfliegen.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Worringer

    Wie könnte mein Beitrag wohl gemeint sein?
    Deshalb auch dieser Satz:
    Wenn es der Bundesregierung und vor allem den FFF und Klimawandel Aktivisten wirklich darum geht, den CO2 Ausstoss signifikant zu Reduzieren, [...]
     
  4. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du hast 70km x 220 gerechnet. Da die Pendlerpauschale offiziell Entfernungspauschale heißt, darfst du nur den einfachen Arbeitsweg nehmen. Was dann zwangsweise 140km Zugfahrt pro Tag wären.

    Entfernungspauschale


    Und da die Entfernungspauschale nur das zu versteuernde Einkommen mindert, sprich, du dafür keine Steuern zahlst, musst du das mit deinem Grenzsteuersatz multiplizieren. Man bekommt die 30Cent/km nicht einfach so. Mit deiner Berechnung würden alle nur noch Stunden lang zu Arbeit fahren. Denn bei 1h mit 100km/h wäre das ein Stundenlohn von 30€/h. Bei einer guten ICE Verbindung würde es sich richtig lohnen, also einfach den ganzen Tag Zug fahren und per WLAN hier im Forum posten und NetFlix schauen.
    Bei meiner ersten Rechnung bin ich übrigens mal großzügig von 45%+Soli ausgegangen um das Maximum herauszubekommen, was aber wohl zu hoch angesetzt war.

    Hast du überhaupt schon mal eine Steuererklärung abgegeben? Hoffen wir mal nicht, denn wenn du 70km statt 35km angegeben hast, wäre das Steuerbetrug. Normalerweise wird das aber beim Finanzamt überprüft und einfach korrigiert.
     
  5. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gewalt und Randale geht generell nicht.
    In diesem Fall waren es aber halt welche von der Gelbwestenbewegung, die nun mal nichts mit Klimaschutz zu tun haben. Die haben sogar auch gegen eine höhere Dieselbesteuerung demonstriert.
    Anders sähe es aus, wären es militanten "Aktivisten" von z.B. Ende Gelände oder XR gewesen.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Hier muss ich Sanknapf echt mal zustimmen. Mein Tempo auf der Autobahn liegt auch zwischen 100-110 Km/h größtenteils auf der rechten Spur.
    Hast Du schon einmal ausgerechnet oder ausprobiert wieviel Zeitersparrnis Du bei deinen Strecken hast, wenn Du statt 110 km/h 140-170 Km/h fährst?

    Ich habe das bei meinen Strecken bereits ettliche male mit mehr als 140-170 Km/h ausprobiert.
    Das ist echt nicht dolle was man da an Zeit einsparen kann. Probiere es echt mal aus.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ist doch meine Rede.
    Vor allem weil diese Steuersenkung für Bahntickets auch wieder Mindereinnahmen für den Staat bedeuten, wird sich der Staat diese Mindereinnahmen an anderer Stelle zurückholen ...
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich fahre 130-140, wenn es der Verkehr zuläßt. Warum soll ich die nicht fahren dürfen? Ich finde es außerdem geradezu grotesk, wenn Leute mit PKW's die kaum 120 schaffen anderen Leuten das Tempo diktieren wollen. Ich meine, Raser hasse ich auch, aber wenn jemand ein schnelles Auto hat, warum soll der mich nicht überholen dürfen?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hättest du nur geschrieben was dann noch erlaubt wäre, hättest Serverspeicher/Datenübertragung gespart und somit CO2 ;)
    Aber gut, so ernst hast du es ja selbst nicht gemeint, den keiner glaubt wirklich das andere Länder so was als Vorbild nehmen würde. Ohne DDR2 mit Mauern wird das auch nicht gehen.

    Damit das alles Gesetz werden würde, bräuchte es auch eine Mehrheit.
    Wenn es für solche Maßnahmen eine Mehrheit geben würde, könnte man doch davon ausgehen, dass diese Mehrheit auch ohne entsprechende Gesetze das alles durchzieht, schließlich ist es ja schon 5 vor 12.
    Diese Mehrheit sehe ich aber ganz und gar nicht. Es gibt genug prominente Beispiele (Grüne Politiker die in die Anden fliegen oder nach San Diego zum Eisessen) und auch FfF Kids, die für Klassenfahrten und Schüleraustausch ins Flugzeug steigen bzw. Kreuzfahrtschiff. Die FfF Kids sind fast alle recht gut situiert und können sich Ablasshandel bzw. höhere Steuern leisten.
     
    Redfield gefällt das.