1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    Ich dachte, daß es an den Aktivitäten - die zwar hunderte gesehen haben, welche aber garnicht passiert sind (zumindest laut "Der schwarze Kanal" aka "Monitor") - liegen würde.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Die Steuereinnahmen aber auch und die holt sich der Staat dann woanders wieder. Wir sollen ab 2021 zweimal CO2-Steuer bezahlen. Einmal nennt man sie Ökosteuer und das andere Mal ist es die CO2-Steuer.

    Weshalb muß es immer Deutschland sein? Kommt aus aus dem selbst oktroyierten Schuldeinreden am zweiten Weltkrieg, daß Teile Deutschlands der Welt auf Biegen und Brechen zeigen wollen, daß "wir besser geworden sind?"
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Das kostet Geld.

    Wozu Geld ausgeben, wenn im Rahmen der Klimahysterie zig neue Abgaben eingeführt werden können, die angeblich mehr als 70% der Deutschen wollen?
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    Das ist aber auch erst auf Druck der Öffentlichkeit so gekommen. Ursprünglich wollte die Bundesbahn die Mehrwertsteuersenkung nicht weitergeben. Die Bundesbahn ist klamm, diese Woche war von mehreren Milliarden Minus die Rede. Da gibt man nix freiwillig her.
     
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das kann man nun nicht wirklich den Klimademonstranten anlasten.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    Ich benötige von Haustür zu Bürotür 40 min mit der S-Bahn. Aber ich habe Glück, denn 300 m von unserem Haus ist der S-Bahnhof, mein Büro ist auch nur 300 m von der Haltestelle in Düsseldorf entfernt und ich muß nicht umsteigen. Mit dem Auto benötige ich zwischen 50 min und einer Stunde. Aber das ist nicht jedem gegönnt.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Aber die Randale von Neonaizs am Rande von Demos der AfD. Das geht dann ok.
     
    Redfield gefällt das.
  9. Worringer

    Worringer Guest

    Doppelbeitrag
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ich finde da keine weiteren Fakten. Die Bahn senkt nicht die Fahrkartenpreise. Auch wenn die Fahrkarten um 10% billiger werden, bekommt die Bahn genau so viel wie bisher auch.
    Das einzig Positive: auf die zum Jahresende übliche Preiserhöhung wir verzichtet. Da wird der Aktionär der Deutsche Bahn AG wohl entsprechend Druck auf das Unternehmen ausgeübt haben ...
     
    Pedigi und Worringer gefällt das.