1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Preis- und Steuererhöhungen treffen dann aber nur den Normal- und Geringverdiener. Der Gutverdiender wird über die Preis- und Steuererhöhungen nur milde lächeln aber sein Konsumverhalten garantiert nicht ändern.

    Wenn es der Bundesregierung und vor allem den FFF und Klimawandel Aktivisten wirklich darum geht, den CO2 Ausstoss signifikant zu Reduzieren, dann hätte ich hier ein paar gute Vorschläge (und mir fielen noch sehr viel weitere Vorschläge ein), wie das funktionieren könnte:

    Private Inlandflüge, sofern die gleiche Strecke mit der Bahn zu erreichen ist - per Gesetz verbieten.
    Private Fernflugreisen - per Gesetz verbieten.
    Taxifahrten, sofern die gleiche Strecke mit dem ÖVP zu erreichen ist - per Gesetz verbieten.
    Private Autofahrten, sofern die gleiche Strecke mit dem ÖVP zu erreichen ist - per Gesetz verbieten.
    In- und ausländische Kreuzfahrten - per Gesetz verbieten.

    Herstellung und Verkauf von Kraftfahrzeugen für den privaten Gebrauch über X Verbrauch und X Hubraum - per Gesetz verbieten.
    Einfuhr von Obst und Gemüse aus Übersee oder außereuropäischen Ländern - per Gesetz verbieten.
    Einfuhr von Fleisch und Geflügel aus Übersee oder außereuropäischen Ländern - per Gesetz verbieten.
    Einfuhr von Back- und Teigwaren aus Übersee oder außereuropäischen Ländern - per Gesetz verbieten.
    Einfuhr von Bekleidung aus Übersee oder außereuropäischen Ländern - per Gesetz verbieten.
    Einfuhr von technischen Gebrauchsgütern aus Übersee oder außereuropäischen Ländern - per Gesetz verbieten.

    und last but not least

    Internet und Streamingdienste auf X Stunden im Monat pro Anschluss - per Gesetz begrenzen.

    Das wäre gerecht und würde jeden treffen - nicht nur den Normal- und Geringverdiener. Und was noch viel wichtiger ist, der CO2 Ausstoss würde drastisch sinken und andere Länder würden sich uns zum Vorbild nehmen und ihr Konsumverhalten überdenken. Denn irgendjemand muss ja mit gutem Beispiel vorangehen. Wenn nicht wir, wer dann?
     
    Pedigi und sanktnapf gefällt das.
  2. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie soll sich eine BahnCard 100 gänzlich über die Pendlerpauschale rechnen wenn die 4395 € kostet?
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Es haben also Millionen demonstriert.
    Wie viele Millionen - mehr oder weniger als 7?
    Auf der Erde leben m.W. derzeit 7 Milliarden (siebentausend Millionen) Menschen.
    Der Anteil der weltweit auf die Klimapopulisten Hereingefallenen bewegt sich also im Bereich von plusminus 1 Promill oder 0,1 Prozent :D.

    Falls jemand bestätigen kann, dass es mehr als 70 Millionen waren, korrigiere ich mich gerne auf 1 Prozent ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2019
    Gast 144780 gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wäre ich dabei, nur so geht es. Aber diese Weichspülerer jetzt kannst du in die Tonne treten. So war ich heute wieder mit dem Auto in Stadion, da ich 30 Minuten brauche, mit der Bahn 90. Nur durch massive Erhöhung des Benzinpreises nehme ich die 3 fache Fahrzeit in Kauf. Und wenn Benzin jetzt um 30 Cent teurer wird, ändert sich am Fahrverhalten wohl nicht viel. selbst Tempo 110 auf der Autobahn hätte man einfach uns sofort einführen können. Aber auch da kommt nix. Eine Schande der Klimadeal
     
  5. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum immer den einfachen Weg gehen und etwas künstlich schlechter/teurer machen, statt die Alternativen zu verbessern? Wir wollen doch voran gehen, damit uns andere folgen? Wenn wir uns dabei aber immer selbst ein Bein stellen, wird das wohl nichts werden. Für mich der größte Denkfehler in der ganzen Klimadebatte. So wird man die breite Masse nie nachhaltig erreichen. Sowohl national, als auch international.
     
    Martyn gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Verstehe ich nicht. Warum benötigst du irgendwelche Verbote bzw. Anreize gerade in diesen Fall, um die Bahn zu nehmen mit den entsprechenden Nachteilen, was die Fahrzeit betrifft? Übrigens Glückwunsch zur Tabellenführung. Es wird auch niemand gezwungen, auf der Autobahn mehr als 110km/h zu fahren. Auf Landstraßen auch nicht entsprechend. Wer es eilig hat, der soll mich halt überholen.
     
    Gast 144780 und Wolfman563 gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und dein Vorschlag wäre?
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich fahr auch nie schneller als 110. Aber 90 Minuten Fahrzeit und 16 Euro gegen 30 Minuten und vielleicht 5 Euro kosten mit dem Auto ist dann schon kein gutes Verhältnis für die Bahn.

    Danke, ich glaub die letzte Tabellenführung hatten wir in der regionalliga :) 2. Liga wir kommen (y)
     
  9. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mehr/besseren/schnelleren ÖPNV, zuverlässigere/schnellere Züge im Fernverkehr, mehr Möglichkeiten für Park and Ride. Wohne selbst im Speckgürtel einer Großstadt und brauche, trotz Anbindung an das U-Bahn-Netz, mit dem ÖPNV gut doppelt so lang zur Arbeit, wie mit meinem Auto. Und an dieser Situation hat sich seit 30 Jahren nichts verändert. Wenn sich daran nichts ändert werde ich weiter Auto fahren, Benzinpreiserhöhungen zähneknirschend in Kauf nehmen und auf jeden Fall Parteien wählen, die sich diesem Trend entgegenstellen. Egal wie viele am Freitag für das Klima auf der Straße hüpfen.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also siehst du die Lösung in Leuten wie Höcke?
    Wir hüpfen für eine Zukunft für uns und unsere Kinder, ihr maschiert im stechschritt durch die Straßen für ein sauberes Deutschland ohne Ausländer :confused:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2019