1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.634
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Auch die Antifa demonstriert für besseres Klima.


    [​IMG]
     
    Redfield und Eike gefällt das.
  2. Worringer

    Worringer Guest

    Nelli22.08 und Gast 144780 gefällt das.
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Wo gehen die Bahnpreise nach unten? Es herrscht doch nicht ernsthaft die Annahme, daß sich die Preise bei der Mehrwertsteuersenkung für den Endverbraucher auch nur um einen Cent verringern. Die 12% sacken die Betreiber ein. Davon mal abgesehen, ist sowas ein Witz.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Doch natürlich
    Mit den Mehreinnahmen müssen in den Gegenden die Busverbindungen ausgebaut werden.
    Es braucht sicher beides, in Gegenden wie bei uns, kannst du kaum windenergie nutzen. Daher ist ihr fast nur solar möglich.
    Beides, es gibt ja Gasflaschen. Das gilt auch für Senf, Ketchup, Milch, Jogurt usw.
    Ich wohne ja selber auf einem Dorf ohne ordentliche Busverbindungen. Sbahn nach München ist 2 km weg und fährt abends nur alle 40 Minuten zu uns raus. Der Sinn des Vorschläges ist es, nahstrecken mit dem Rad zu fahren. Ausserdem sind solche hohen benzinpreise ein Anreiz für kleine sparsame Autos. Wir haben einen Mitsubishi Space star der 4,2 Liter E10 brauch und einen Chevrolet Matiz. Der der braucht vielleicht 5 Liter. Wer SUV oder Sportwagen, oder wie unserer Nachbar seit neustem, dodge ram fahren will, muss blechen oder auf Antriebe wie autogas wechseln.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Natürlich ist das zu lesen! Sogar in den USA gabs Demos. Weltweit. Glaubst Du die deutschen haben da Millionen von Menschen nur für ihre Aufnahmen positioniert?! Du machst Dich lächerlich. Selbst Euronews und andere Ausländischen Nachrichten Sender haben darüber gestern berichtet.
    Climate strikes sweep the globe as protesters demand urgent action - CNN
    Climate strikes: Will they have an impact? (BBC)
    Thousands join global climate strike | NHK WORLD-JAPAN News
     
    Rafteman gefällt das.
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Geil, Radfahren im Winter bei Schnee und Eis auf den Strassen. Unabhängig davon, dass es ein deutlich erhöhtes Verletzungsrisiko bei Schnee und Eis für den Radfahrer gibt, glaubst Du doch selbst nicht was Du hier schreibst.
    Fährst Du selbst ernsthaft im Winter bei Schnee und Eis auf den Strassen mit dem Rad?
     
    Wolfman563 und Redfield gefällt das.
  7. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    1.825
    Punkte für Erfolge:
    163
    bringt Autogas was?

    mMn ist nichts mieser als der E-Auto Hype denn was nützt es "E" zu sein, wenn der Strom nicht einfach aus der Steckdose kommt ;-)

    wir sollen Kohle abbau stoppen, die AKW's dicht machen und dann? Fahren wir mit unsren E Autos 40km um sie dann aufzuladen. LOL
    für nen Urlaub am Meer von 14 Tagen verbringst dann 3 zur An und 3 zur Abreise. Da freut sich die Umwelt ja mal so richtig
     
    Scope gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Genau genommen dürften die Klimaktivisten das E-Auto ja garnicht an der Ladesäule oder Steckdose mit dem dreckigen Kohle- bzw. Atomstrom laden. Weil der Strom ganz doll böse ist.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kein E-Auto schafft nur 40km. ;)
    Da fährt man ja auch dann nicht mit dem Auto hin sondern mit der Bahn wie früher auch!
    Richtig, der soll ja aus erneuerbaren Energien kommen. Nichts anderes wird ja gefordert. ;)
     
  10. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    1.825
    Punkte für Erfolge:
    163
    noch kurz was anderes. Zur EU:

    weiß jemand was Österreich, Italien, Schweden etc etc für die Umwelt leisten wenn schon China, Indien, USA etc nix beitragen wollen?

    ich hab mal gelesen, dass das in Deutschland am "schlechtesten" bewertete AKW besser sein soll als zB eines in Tschechien. Was bringt's dann die deutschen AKW zu schließen und den "schlechten" Strom danb teurer aus Frankreich, Tschechien und Polen zu kaufen? Da kann ich mir dann freilich auf die grüne Schulter klopfen und sagen, geil in BRD gibt's kein AKW mehr. Fliegt das im Tschechisch/Deutschen Grenzgebiet in die Luft sind wir trotzdem Geschichte.

    Da versteh ich die Politiker halt oft nicht. Immer nur Schnellschüsse