1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    Wie soll man den Wirbel denn dann nennen? Klimawahn?
    Scheint irgendwie typisch deutsch zu sein. In keinem anderen Land dieses Globus findet der Quatsch mit freitags "streiken" fürs Klima statt.
    Naja, bei über 70%, die eine CO2-Steuer wollen, scheint die Klimahysterie auf fruchtbaren Boden zu fallen. Da werden sich einige in der Regierung schon die Hände reiben und die zusätzlichen Einnahmen verplanen.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich habe geschrieben, dass der Schaden für die Arbeiter abgefedert werden soll, also nicht falsch zitieren. Dafür ist hier die gewünschte Quelle: Gesetz für den Strukturwandel: Kabinett berät über Braunkohle
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.979
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aufklärung!
    Ganz falsch!
    Fridays for Future: Weltweiter Massenstreik für Klimaschutz hat begonnen
     
    otto67 gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die moralische Überlenheit.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Richtig, Du hast geschrieben dass der Schaden für die Arbeiter abgefedert werden soll, dass setzt aber voraus das die Hilfsgelder auch bei den betroffenen Arbeitern ankommen. Das kann doch nur gewährleistet werden, wenn die Hilfsgelder direkt an die Arbeiter gezahlt werden. Sorry aber wer gewährleistet denn, dass ALLE betroffenen Arbeiter einen neuen Job bei den Firmen bekommen, die von den Hilfsgeldern profitieren? KEINER !!! Demzufolge kann ebend auch nicht durch Hilfsgelder für alle Arbeiter abgefedert werden, wenn die Hilfsgeleder nicht direkt an die Arbeiter fließen.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Sie werden doch Sozialleistungen bekommen und es war doch vollkommen absehbar, dass es sich um eine aussterbende Branche handelt.

    Das Geld ist mit Sicherheit so besser angelegt. Es geht um eine Investition in die Zukunft und nicht darum, Einzelnen ein paar 1000 € zu geben, mit denen sie sowieso nicht vorankommen werden.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Geile Sache. Die Arbeiter sind bestimmt total Happy zukünftig Sozialleistungen (Arbeitslosengeld bzw. Harz4) zu bekommen.

    Dann sind wir uns doch darüber einig dass der Schaden für die Arbeiter gerade nicht mit diesen von der GroKo festgesetzten Hilfsgeldern abgefedert wird sondern nur die Firmen von den Hilfsgeldern profitieren und der Schaden von den Firmen abgefedert wird.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Die Pendler können doch mit ihrem Paket zufrieden sein. Die Pendlerpauschale nehmen Sie gerne noch mit. Ab km 21 wird gezahlt. Was ist mit denen die darunter liegen ? DIE haben die Kosten am Hals. Pech gehabt.
    Wenn es der Regierung wirklich um den Klimaschutz geht,hätten sie ganz andere Entscheidungen treffen müssen. So muss ich leider den Grünen recht geben. Das Paket ist die reinste Grütze.
    Man durfte auch nichts anderes erwarten.
    Kauf ich mir im Frühjahr ein emobil, wo tanke ich den? Wie lange tanke ich das Teil. Muss ich 35 000 Euro für das Ding bezahlen?
    Anstatt Anreize für den öffentlichen Nahverkehr zu setzen,wird die Preisspirale dort weiter nach oben gehen.
    Ab morgen werde ich unseren Müll wieder komplett in eine Tonne schmeissen. Ich fahre auch gerne auf ne illegale Müllkippe. Ist sowieso alles scheissegal.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das ist Unsinn! Der Staat kann nur Strukturhilfen geben und zahlt sonst Sozialleistungen. Wir leben nicht im Sozialismus. Es wird durch die Wirtschaftsförderung dafür gesorgt, dass neue Arbeitsplätze dort entstehen. Jedes gezahlte Geld ist nach einer bestimmten Zeit aufgebraucht und gerade weniger gebildete Menschen hätten nichts davon.

    Also sollen wir stattdessen weiter auf umweltschädliche, total veraltete Technologien setzen? Sollen bei allen rückständigen Sachen ab jetzt Gelder an Arbeiter gezahlt werden?
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nein:
    1. - 20. Kilometer 30 Cent (wie bisher für jeden Kilometer)
    Ab 21. Kilometer 35 Cent
    So funktioniert halt die Pendlerpauschale.