1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ich finde vor allem auch den Hinweis auf "Die Welle" (nein, den deutschen Film habe ich nicht gesehen, aber es gab Jahre vorher bereits einen US-Fernsehfilm, der, wenn ich mich richtig erinnere, damals bei uns in der Schule gezeigt wurde) sehr gut.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu ein Leserkommentar auf Welt.de

    Dass junge Aktivisten mit radikalen Forderungen und (noch) mangelnden Sachverstand auf die Straße gehen, ist nicht das Problem. Das war zu allen Zeiten so.
    Das eigentliche Problem unserer zunehmend dekadenter werdenden Gesellschaft ist, dass die öffentlich-rechtlichen Sender und andere links-grün dominierte Medien diesen Aktivisten eine dermaßen große Plattform bieten, und dass sie als Multiplikatoren das Thema so einseitig und populistisch befeuern, dass daraus erst eine quasi-religiöse Bewegung werden kann, die keinen rational abwägenden Argumenten mehr zugänglich ist. Und die meisten Politiker kuschen und bejubeln ebenso populistisch das jugendliche Engagement, auch wenn es noch so irrational ist. Missbrauch medialer Macht und rückgratlose Berufspolitiker sind das Problem.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2019
    Redfield gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Oder links-grün-versifft ähnliches.
    Wenn derer die so diskutieren wirklich ernst genommen werden wollen ?

    Mann sollte die Bewegung nicht als Heiland ansehen, aber genau so wenig als den Inhalt des absolut bösen.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ist eine vernünftige Debatte überhaupt gewollt? ;) @brixmaster hat es doch schon angesprochen, wer von "alten weißen Männern" faselt, kann auch nicht ernst genommen werden. Und schon gar nicht solche, welche meinen sich via Ablaßhandel ihren Stinkstiefel neutralisieren zu können. Bis zu 800 Jahre alte Bäume würden sich übrigens freuen, wenn endlich einmal eine vernünftige Diskussion diesbezüglich aufkommen würde. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Du meinst eine Debatte mit denen, die SUVs mit Aufklebern "verzieren" und ihre Fahrer als Klimakiller betiteln?
    Wie man in den Wald hinein ruft...
     
    rabbe gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Übrigens: für die 600 kg CO2, die jeder der Kreuzfahrer pro Kopf auf der Klassenfahrt raushaut, fahre ich 3.500 km weit mit meinem SUV (ich gönne allen den Ausflug und wünsche denen, die Freitags durchgehend im Unterricht waren ausdrücklich viel Spaß - nur die bei FfF Aktiven sollten mal überlegen, ob sie aus Gründen der Glaubwürdigkeit nicht konsequenterweise verzichten).
    Wenn ich dafür Ablass-Scheine, sorry Zertifikate kaufen könnte, würde ich das eventuell sogar tun bzw hielte eine Umlage der Kfz- auf die Kraftstoffsteuer für sinnvoll, weil dann tatsächlich für die Nutzung und nicht den bloßen Besitz eines Kfz gezahlt werden müsste (ein "dicker" SUV, der meist nur in der Garage steht, erzeugt weniger CO2 als ein ständig bewegter Kleinwagen).

    Ich halte nämlich Natur-, Umwelt- und Klimaschutz durchaus für gut und wichtig, erlaube mir aufgrund meiner Lebenserfahrung als alter weißer Mann aber zu behaupten, mehr Ahnung davon zu haben als Leute, die (noch) keinen Schul- oder Studien/Berufsabschluss und noch niemals einen Tag gearbeitet haben und lasse mir von denen weder was vorschreiben noch verbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2019
    Gast 188551 und rabbe gefällt das.
  10. Worringer

    Worringer Guest

    Der verantwortliche Schreiberling mußte sich in der Redaktionskonferenz bestimmt schon rechtfertigen und eine Stellungnahme an die Parteiführ...ähm Chefetage abgeben.