1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Aber ob dein Vorschlag, einfach mal schaun was passiert und dann schaun wir mal, was wir dann machen, so sinnvoll ist. Ich weiss nicht. Es ist auf jede Fall der einfache Weg. Ich leb weiter in saus und braus und die nachfolgenden Generationen sollen schaun wie sie klar kommen.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich lebe nicht in Saus und Braus. Das tun eher die gutverdienenden Grünen-Anhänger, die sich u.a. Elektro-Autos leisten können. Ich fahre einen Diesel und kann mir keinen Neuen leisten!
     
    Pedigi und Wolfman563 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.940
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ein Widerspruch in sich, denn es spielt überhaupt keine Rolle ob man weis was konkret passieren wird! Ob wir nun 5x so viele Unwetter oder Dürren haben oder 10 so viele, spielt keine Rolle wenn wir nichts tun!
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Und du kannst mit Gewissheit sagen, dass wir künftig weniger Dürren haben, wenn wir deine Punkte umsetzen?
     
    Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da gibt's doch einige Klima Modelle, besonders die Berechnung der windströme. Ich hab da letztens erst einen tollen doku Film gesehen. Ice on Fire. Kommt auf Sky. Nur zu empfehlen.

    Zu deinem Diesel. Autos die fahren sollen weiter fahren, bis sie nicht mehr gehen. Nur das ist ökologisch sinnvoll. Aber jeder Diesel Neuzulassungen gehört verboten.

    Und zu dem saus und braus, ich bin der Meinung, die ganzen Industrienationen leben is saus und braus, also auch du und ich, weil wir über dem leben, was der Planet hergibt.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich finde Kapitalismus in gewisser Weise auch Scheisse, aber ich möchte mit den allerwenigsten Menschen in nichtkapitalistischen Ländern teilen. Ohne Kapitalismus würde ein Großteil der Menschen schlicht verhungern!
    Verringerung der Weltbevölkerung ist der einzig sinnvolle und richtige Weg. Was aber macht Deutschland? Gehen wir mit gutem Beispiel voran? Nö, wir holen uns massenweise Menschen ins Land, damit das Spiel des Kapitalismus weitergehen kann und schwadronieren öffentlich von humanistischen Gesten.
     
    Pedigi und RugbyLeaguer gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also Geburtenkontrolle wie in China. Wäre sicher sinnvoll aber wie die Vorschläge von Gordon nur regionale umsetzbar.

    Also Abschottung, Geburtenkontrolle im eigenen Land und hoffen, das in den Armen Ländern einfach genug verhungern?

    Ob da Klimaschutz in den Industrieländern, die ja die Hauptverursacher sind, und Aufbauhilfe in den Armen Ländern nicht sinnvoller wäre?

    Ich weiss, keiner hier will auf etwas verzichten, mit dem Finger auf andere zeigen ist immer leicht. Der Amazonas brennt, was erlauben die sich. Aber wir essen das Fleisch und Nutella von dort. Und noch krasser, wir haben in Deutschland ja schon alles an natürlichen Wald gerodet.

    Die bösen Amis machen die Natur kaputt. Aber wer lebt mit wilden Bären, Klapperschlangen oder Alligatoren? In Deutschland kommt der Bär. Wir knallen ihn ab. Die Wölfe nerven, wir knallen sie ab.

    Die deutsche Politik/Einstellung ist da schon sehr scheinheilig. Die anderen sollen machen, aber der kleine deutsche Bürger will erstmal auf seine Bequemlichkeiten nicht verzichten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2019
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich bin z.B. bereit für Fleisch und Milchprodukte mehr zu bezahlen, aber ich bin nicht bereit darauf zu verzichten. Verhungern lassen möchte ich auch niemanden, aber alle Menschen nach Europa zu holen ist auch keine Lösung. Ich erwarte gut durchdachte und nachhaltige Lösungen im Sinne der einfachen Bevölkerung und nicht im Sinne der Wirtschaft bzw. bestimmter grüner Lobbyisten. Diese Waldrodungen finde ich übrigens auch zum Kotzen. Aber wer macht das denn. Hier werden wirtschaftliche Interessen umgesetzt, und zwar mit Erlaubnis derer, die in den Medien immer von "Menschlichkeit" schwafeln, wie z.B. unsere Kanzlerin. Genau diese Sch.. muss ein für alle mal aufhören!
     
    Pedigi und Wolfman563 gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das muss ja auch keiner. Ich hole meine Milch beim Bauern, da kenne ich die Kühe, zahle 1,40 für den Liter und die Glasflasche bringe ich gespült wieder zurück. Käse Kauf ich von der Hofkäserei am Tegernsee oder aus Glonn. Fleisch gibt's hier auch viele Bauern die vom Hof verkaufen. ess ich jetzt zwar nicht, aber ist durchaus nachhaltig. dahin sollten wir wieder zurück kommen.

    Bananen z.b Kauf ich nicht, den sowas wächst hier nicht. Da verzichte ich dann lieber. Das regionale Angebot ist ja auch sehr abwechslungsreich.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    das machst du alles, weil es dir nicht weh tut. Genauso wie es dir nicht wehtut, einen Afrikaner in deinem Auto mitzunehmen. Auf deine USA-Reisen zu verzichten, das würde dir wehtun!
     
    Pedigi und Wolfman563 gefällt das.