1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Zumindest lässt er immer einen fahren. Und das ist auch Gas.
    Muss man nur schaffen, ein Energieumwandler an Donalds Hintern und Mund anzuschliessen.
     
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Gibts bei 110 dann weniger unfahrtaugliche Subjekte auf der Autobahn?
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Weshalb unfahrtauglich?
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ist meiner Meinung nach das Paradies. Ich freu mich schon wieder auf die USA. 110 für alle und überholen auf jeder Spur. Alle fahren rücksichtsvoll und miteinander, nicht gegeneinander.

    Auch die 4 stoppschilder an der Kreuzung sind in Wohngebieten sinnvoller als rechts vor links. So muss man an jeder Kreuzung halten und wer zu erst steht, fährt dann auch zu erst. Aber hier wäre wohl jeder der erste an der Kreuzung und es würde nicht funktionieren :(
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2019
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nicht mein Zitat! :eek:
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zahlen sind von 2016
    Verkehrstote je 100 000 Einwohner
    USA 12,1
    Deutschland 4,1
    Schön vorsichtig fahren, wenn du wieder in den USA bist.

    Verkehrssicherheit international: Länder mit den meisten Verkehrstoten (2016), Verkehrstote je 100.000 Einwohner (2016), Gurtpflicht, Kindersitze, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Alkoholgrenzwerte, etc. » Zukunft Mobilität
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das liegt dort wohl eher am Alkohol und Drogen. Da es kaum öffentliche Verkehrsmittel gibt steigt man schnell betrunken ins Auto.

    Im allgemeinen ist das Autofahren dort extrem entspannt. Hab mixh in New York auf einer 3 spurigen Straße nach der Maut Station falsch eingefädelt. Hab aus dem Fenster, ich muss nach links, die 2 fahrspuren neben mir halten und lassen mich rüber. US style halt :cool:
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Damit würde dann aber der Bedarf nach den umstrittenen Inlandsflügen massiv ansteigen, denn längere Strecken wären dann nicht mehr ohne Zwischenübernachtung machbar.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ach komm, wieder muss ich die USA nennen. Schau mal was die fahren, meist mit 90 und 110. Da ist Deutschland nur ein vogelschiss auf der Landkarte.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In den USA fahren die meisten Leute aber nur innerhalb ihres lokalen Ballungsraums rum. Die Strecken übers Land ist dort eh so weit das Flüge das einzige vernünftige Verkehrsmittel sind.