1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Das stimmt, ich hab hier mal einen hellblauen Trabi mit 500 km angeboten bekommen. Der roch sogar noch neu. Aber er wollte 7000 Euro dafür und das Geld hatte ich nicht. Echt schade.

    Meiner ist eher fertig, etwas mit der Spraydose angemalt und Bayern Schriftzug drauf. Eher ein spass Auto für Sonntags oder fahren ins stadion.

    Aber da ich ihn fleißig fette und schiere läuft er ordentlich, ausser halt. Die Kurbelwelle.
     
    atomino63 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    oT.
    Wenn ich dran denke, was für Autos (Manta A, Ascona B, Kadett C Coupé, Mercedes 190 E, BMW 5er) und Motorräder (Suzuki X7E und GS 400), die heute gesucht werden, ich seit 1981 runtergeritten habe...

    Ob das mit meinem Tucson auch mal passieren wird - wobei, wenn neue SUVs verboten werden :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2019
    sanktnapf gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Meine VFR RC36II, Baujahr 97 in british racing green - immer noch ein Traum von Fahrbarkeit - bleibt.
    [​IMG]

    Die steht noch ausnehmend gut da. Läuft absolut sauber und im Weg stehe ich auch immer noch kaum jemandem damit.
    Was die Schulschwänzer dazu sagen bleibt mir scheiß egal. :)
     
    Schnellfuß, sanktnapf und Wolfman563 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Eine der wenigen Hondas (neben z.B. der klassischen CB 750F oder der CB 1300 R), die mir gefallen (y)
     
    atomino63 gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Dann zahlen sie dir bestimmt das doppelte wegen Schwarzmarkt usw. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Knapp 80.000 Km auf der Uhr. Defekt waren bisher ein paar Glühlampen. Gewechselt habe ich den Luftfilter - K&N. Den Regler, vorsorglich. Die Schwachstelle an dem Teil.
    Alles andere ist bis auf Kupplungshebel - Buchse ausgeschlagen - Bremsbelägen, Lenkkopflager, Kettensätze, Reifen und die 46 Aufkleber :) noch orischinoal Baujahr 97.

    Echt gut für Klima und Umwelt als auch sehr nachhaltig.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Im Urlaub muss ich ja auch sagen, nehme ich auch immer einen suv oder Geländewagen. Ich fahr gerne auch mal queer Feld ein und unbefestigte Straßen. Da brauch man sowas :D

    Da waren wir letztes jahr
    Crystal Geyser - Wikipedia

    Fahrt gut ne halbe Stunde queer durch die Wüste. War aber cool. Dort war auch ne alte Militärbasis wo man drinnen rumklettern konnte :D
    Green River Launch Complex Abandoned Military Base in Utah
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Verbot für neue Ölheizungen.

    Klimaschutz: Grüne wollen Ölheizungen verbieten - WELT

    Immer her mit dem Franking Gas. von Onkel Donald.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Beim Tempolimit - für Blechbüchsen - gehe ich mit. Neulich durch Österreich und Italien, bei 110 km/h und LKW Überholverbot, ein Träumchen.
    Der Stress begann auf der Rückreise gleich nach der Grenze zu D. Da mutierten wieder jede Menge vorher ganz normaler Autofahrer zu absoluten Volldeppen und gleichmäßiges Vorankommen war passé.

    PS. Nicht gleich Amok laufen.
     
    sanktnapf gefällt das.