1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Im aktuellen Fall hatten sie es wohl, was man so liest. Die Vorbereitungen darauf liefen wohl schon seit den letzten zwei Wochen, wobei derartige Szenarien wohl auch nicht unbekannt sind bzw. es entsprechende Notfallpläne/konzepte gibt. Die Kohle kommt wohl erst einmal aus einem anderen Tagebau, die betroffenen Arbeitnehmer bummeln entweder ihre Überstunden ab bzw. gehen in den anderen Tagebau, um die Versorgungs-und Betriebssicherheit sicherzustellen. ;)
    Insofern kein Vergleich zu den Windmüllern, welche es in nahezu zwei Jahrzehnten nicht geschafft haben, ein selbsttragendes Geschäftsmodell zu entwickeln, was ohne massive Subventionierungen auskommt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2019
  2. Worringer

    Worringer Guest

    Bei der Stillegung des Tagesbaus Jänschwalde darf man nicht vergessen, daß die LEAG hier Fehler gemacht und Umweltverträglichkeitsprüfungen nicht rechtzeitig erbracht hat. Ich mag die DUH auch nicht und finde ihre arroganten Auftritte widerlich, aber sie klagen "nur" aufgrund bestehender Rechtsgrundlage. Hätte die LEAG hier anders gehandelt, wäre das Ergebnis vermeidbar gewesen.

    Zumindest sollte dieser Fall für RWE, MIBRAG und Co. ein Warnsignal sein, alle Papiere zu überprüfen und auf Stand zu bringen. Denn wenn das Bestand hat, behaupte ich, wird die DUH diesen Weg auch im rheinischen Revier sowie beim Tagebau vor Leipzig gehen. Dann ist das Ende der Kohleförderung noch weit vor 2030 und erst recht 2038 Realität.

    Wo kommt aber dann der Strom her: Richtig, aus den KKW unserer Anrainerstaaten.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Stand 1.1.2019

    Das E- Auto scheint ein wahres Erfolgsprojekt zu werden.
    Da ist der Weg zur Millionengrenze aber noch sehr sehr weit.

    E-Autos in Großstädten: Frankfurt führend vor Wiesbaden
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Elektroautos sind ja geradezu prädestiniert für gut betuchte Grossstadt- und Ballungsraumbewohner, die keine weiten Strecken fahren müssen und im Ballungsraum eh keine hohne Geschwindigkeiten fahren können, aber sich zu fein für die ÖPNV-Nutzung sind.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und wenn man dazu noch die Möglichkeit hat, sich den Karren von der Allgemeinheit subventionieren zu lassen - perfekt. :)
     
    FilmFan, Redfield, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Soso, ganze 100 Leutchen kamen also in New York zu Greta - hat Trump die Nationalgarde das Gelände sichern lassen oder hat der Rest schlicht keinen Bock auf zurück in die Steinzeit? ;)

    Max ja nix, solange Deutschland das Klima und die Welt rettet :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2019
    FilmFan gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Demnächst bei "One": Greta Who? :D ;)
     
    Wolfman563 und grmbl gefällt das.
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Doktortitel hat die Olle aber noch nicht.

    Interessant war ja, dass sich kaum ein Sender für die Ankunft in NY interessiert hat. Während bei WELT und n-tv über Stunden hinweg das Programm geändert wurde, um die Ankunft zu übertragen, schaltete Euronews kurs innerhalb der Sendung "No comment" rüber. Und andere Stationen? Weder Phoenix, noch tagesschau24, noch CNN oder BBC World übertrugen. Auch Sky News, France 24 (alle Sprachen), BFM, CNews, franceinfo, LCI, I24 News, Rai News, Al Jazeera, Canal 24 horas und Russia Today hielten eine längere Direktübertragung nicht für erforderlich. Offensichtlich ist der Greta-Hype doch eine eher deutsche Angelegenheit.
     
    Martyn gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das hatte man ja auch bei der EU-Wahl gesehen, nur in Deutschland bekamen die Grünen Aufwind.
     
    Martyn gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273