1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Wobei ich da nicht sicher bin ob es die Mehrheit der Deutschen wirklich möchten.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    @Martyn wir wecken auch viel im Sommer ein, wie Paprika und Zuchini, das essen wir dann auch im Winter
     
    R2-D2 gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kann man machen. Aber geschmacklich kann Eingebmachtes eben nicht nicht mit frischem Obst und Gemüse mithalten.

    Und wenn wir dann beim Klimaschutz sind, muss man sich fragen ob das dann wirklich klimafreundlich ist. Kleinmengen einwecken oder in grösseren Mengen einfrieren, so das man extra einen grössere Gefrierschrank braucht, ist wahrscheinlich klimaschädlicher, als wenn das Obst und Gemüse per Schiff/Bahn/LKW in die Supermärkte kommt.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das stimmt, frisch ist es besser.

    Ob's jetzt wirklich klimafreundlicher ist, weiss ich nicht. Aber so unterstütze ich unsere Bauern vor Ort und kann auch das selbst angebaute im Winter essen. Auch Kräuter lassen sich im Herbst super ernten, klein hacken und dann einfrieren.

    Man muss halt auch Spass daran haben, und für Stadtmenschen ist das sicher alles schwieriger.

    Es gibt aber schon Sachen die ich vermisse. Reis oder Kidneybohnen. Aber ich bleib noch hart und verzichte drauf. Auch wenns manchmal schwer fällt. Dafür freu ich mich jetzt umso mehr auf die Kürbiszeit :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. August 2019
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, so war das früher vielleicht mal, oder so ist es noch bei großen. Ein Autohersteller hat hier in Köln vor Gericht vor ein paar Jahren ein interessantes Verfahren gewonnen. Eine Frau hatte nach 35.000 km eine defekte Kupplung, aber 10 Jahre Garantie auf dem Auto, die noch nicht vorbei waren. Die Garantieleistung hatte der Hersteller auf 10 Jahre, oder 30.000 km begrenzt, letzteres aber im Kleingedruckten der AGB versteckt, und ersteres überall beworben. Vor Gericht erklärte der Hersteller dann, dass diese Kleinwagen nur für Kurzstrecke und Stadtverkehr ausgelegt wären, eine Laufleistung über 30.000 wäre somit unüblich und durch die Garantie nicht abgedeckt. Der Hersteller bekam mit dieser Argumentation recht. Ein Kleinwagen darf also, höchstrichterlich bestätigt, nach 30.000 km auseinanderfallen. Und die Komponenten werden, bei manchen Herstellern zumindest, auch nur noch dafür ausgelegt. Da hast du bis zu deinen 250.000 aber eine Menge Reparaturen vor dir...
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    . falsche Thread
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du weißt garnicht was du verpasst:

    [​IMG]

    Grünkohl mit Kassler und Pinkel hab ich früher auch nicht gegessen aber in der Winterzeit ein Muss :D
     
    LucaBrasil, Creep, emtewe und 2 anderen gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich esse gerne Herzhaftes. Sieht zwar irgendwie, sagen wir mal, komisch aus aber würde mir bestimmt schmecken. (y)
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich würd zwar das Kassler und die wurst weglassen, aber Grünkohl find ich super. Geht auch gut als lasagne (y)
     
  10. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Beim Mond geht es in dem Link nur um die Temperatur die in Bohrungen von Apollo 15/17 gemessen werden. Wenn natürlich genau um die Bohrungen rumgetrampelt wurde, ist es schon möglich das es dann auch genau da zu höheren Temperaturen kommt, aber wohl kaum auf dem ganzen Mond. Gibt es z.B. auf der Erde durch Bebauung auch.