1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.332
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gibt es diese Strafzahlungen für die Autoindustrie nicht bereits heute?
    Soweit mir bekannt sind diese mit 95 € pro Gramm Grenzwertüberschreitung pro Fahrzeug angesetzt.

    Aber: Wenn das Ziel Klimaneutralität in 2045 ist dann dürfte ab diesem Jahr kein Benzin und Diesel mehr verkauft werden... und das würde dann auch Bestandsfahrzeuge betreffen... oder in anderen Bereichen müsste überkompensiert werden.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.332
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, du Opfer verzerrter Risikowahrnehmung.
    Die Zahlen von Autoversicherungen ergeben ein anderes Bild, nämlich dass pro 100.000 PKW mehr Verbrenner brennen im Vergleich zu e-Autos.

    Brennen E-Autos wirklich öfter? Zahlen und Fakten

    E-Auto Brand 2025: Aktuelle Fakten & Statistiken - AutoScout24
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2025
    take_over gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig. Das Verbrenner Verbot ist nichts weiter als eine schrittweise Absenkung der Schwelle ab der die Strafzahlungen erfolgen. 2035 liegt die Schwelle bei 0g.
     
    TV_WW gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.084
    Zustimmungen:
    3.542
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aktuell gilt das Flottenziel von 93,6g CO2/km (Quelle).

    Ein Golf 1,5 l TSI OPF 85 kW (116 PS) 6-Gang emitiert 122g CO2/km, ein ID.4 Pure 125 kW (170 PS) 52 kWh 1-Gang-Automatik emitiert kein CO2.
    Eine Flotte bestehend aus diesen beiden Fahrzeugen emitiert also 61g CO2/km und erfüllt so das Flottenziel.

    Ein Golf GTI Clubsport 2,0 l TSI OPF 221 kW (300 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG emitiert 167g CO2/km.

    Eine Flotte mit den 3 genannten Fahrzeugen emitiert im Schnitt pro Fahrzeug 96,3g CO2/km ...
     
    TV_WW gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.084
    Zustimmungen:
    3.542
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... so sieht's aus.
    Und da mit Wasserstoff oder Ammoniak betriebene Verbrennungsmotoren kein CO2 emitieren, kann man nicht von einem "Verbrenner-Aus" sprechen ...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.310
    Zustimmungen:
    32.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Liegt halt daran das es keine Sau interessiert, wenn ein Verbrenner abfackelt. Bei brennenden E-Autos kommt sofort ein Brennpunkt. :rolleyes:
     
    hvf66, TV_WW und Benjamin Ford gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.909
    Zustimmungen:
    7.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö, zumindest nicht in den letzten zwei Jahren Alle Sendungen | Brennpunkt ;) Wobei wir diese Diskussion (hier) schon hatten. :D Die Klimakatastrophe
    Auch was das Abfackeln von Kraftfahrzeugen durch Linke betrifft. Ebenjene waren ja auch dieses Jahr wieder (sehr) aktiv und machen keine Unterschiede zwischen Verbrennern und Stromern. U.a. Brandanschläge: Autos angezündet – Linksextreme Szene nimmt prominente Hamburger Unternehmer ins Visier - WELT , Vier Tesla-Autos in Berlin angezündet und
    Fahrzeuge von Amazon und Telekom: Bekennerschreiben nach Brandanschlag in Berlin aufgetaucht
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.310
    Zustimmungen:
    32.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du weißt schon wie ich das meinte.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.909
    Zustimmungen:
    7.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Natürlich. Und genau wie das letzte Mal ist es verwunderlich, dass du eine doch in deinen Augen als Fan der ÖR durchaus respektierte Sendung bzw. Format der ARD dahingehend bemühst. ;) Wenn, dann wäre eher ein Verweis auf Brisant oder Hallo Deutschland geeignet, wenn du bei den ÖR bleiben möchtest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2025
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.384
    Zustimmungen:
    46.064
    Punkte für Erfolge:
    273