1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Streamingfan

    Streamingfan Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wir haben uns als 2. Auto jetzt den Rocks e von Opel geholt. Für den Ort ideal, nur Versicherungskennzeichen und man steckt ihn abends einfach an die Steckdose der Garage
     
    jonat und -Blockmaster- gefällt das.
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit konkreten Alternativen Lösungen hat man sich auch vornehm zurück gehalten...
     
    jonat gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hier las ich etwas von ca. 500.000 Fachkräften in 250 Berufen, die trotz nunmehr nahezu unendlich zu Verfügung stehender Finanzmittel und massenhafter Zuwanderung, neben gesellschaftlicher und politischer Einigkeit für den Ausbau der Energiewende fehlen.
    Merke, Geld allein und ungeordnete Einwanderung bewirken gar nichts.
    Das Problem haben alle Parteien, auch die Grünen. Die stünden also ebenso dämlich aus der Wäsche guckend da.
    Das Politiker aller Couleur irgend welchen Schmus versprechen und aus der Opposition heraus besserwissend bölken, ist zumindest mir, auch seit gut dreißig Jahren hinlänglich bekannt.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    8.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch doch, die "Lösungen" waren keine neuen Schulden, weil wir ja kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem hätten. Welche Regierung hat nochmal trotz des "Sondervermögens" ein riesiges Haushaltsloch?

    Ach ja, und das "Heizungsgesetz" sollte ja auch entgegen der Meinungen der Fachleute sofort abgeschafft werden. Sollte man doch mal auch die Fachleute gehört haben? Ich glaube es leider nicht.