1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nein, Tanken kann jeder zu Hause. Deswegen muss man auch immer zu Hause laden können.

    Die jetzigen Forderungen nach einem späteren Verbrenneraus werden Deutschland weiter schaden, nur damit man die Populistenorgel spielen kann. Merz ist diesbezüglich einen absolute Nullnummer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2025 um 14:38 Uhr
    Penny666 und jonat gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte die marktwirtschaftl. Lage der dt. Automobilindustrie schonmal erklärt. Der dt. Markt macht nur ca. 1/3 des PKW-Absatzmarktes der dt. Automobilhersteller aus. Von daher müsste der dt. Kunde bereit sein für PKW welche speziell für den heimischen Markt gebaut werden mehr Geld zu bezahlen.
    Weil die Zeiten zu denen dt. PKW-Herstellern Fahrzeuge aus den Händen gerissen wurden sind lange vorbei... Wettbewerb mit anderen internationalen PKW-Herstellern ist da angesagt... und Kunden in anderen Ländern haben nicht zwangsläufig dieselben Wünsche wie dt. Kunden.

    Andererseits kann es bei der Politik auch um Steuereinnahmen gehen, weil e-Autos generieren ja keine laufenden Einnahmen aus der Mineralölsteuer... und e-Autos sind derzeit zudem von der Kfz-Steuer befreit.
    Ich schätze mal dass in D'land auch eine Kfz-Steuer für e-Autos kommen wird.
     
  3. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich wird die kommen, spätestens dann wenn deutlich mehr e-Autos als Verbrenner zugelassen sind.
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.634
    Zustimmungen:
    2.146
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich bin mir auch sicher, dass in Zukunft auch der "Fahrstrom" noch extra versteuert werden muss, die wegfallende Mineralölsteuer muss ja irgendwie aufgefangen werden und ich sehe die größeren Hemmnisse in den fehlenden Lademöglichkeiten in den Städten, den hohen Preisen für Elektroautos und wenn sie günstiger sind, haben sie entweder eine kürzere Reichweite oder längere Ladezeiten oder beides.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Energiesteuereinnahmen, vormals Mineralölsteuer in 2023 lagen bei 36,8 Milliarden Euro, die aus der KFZ Steuer, bei ca. 10 Milliarden. Ne Menge Holz, die es da zu kompensieren gilt.
     
    timecop gefällt das.
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Kfz Steuer war schon immer nur zeitlich begrenzt bis 2030 aufgehoben. Es war nie geplant dass dauerhaft auszusetzen.

    Der Strom wird bereits versteuert.
     
    TV_WW gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erstmal abwarten wie die Sache in anderen Ländern gelöst wird, zumindest in jenen welche ebenfalls Mineralölsteuer beim Verkauf erheben... und es gibt bereits Länder mit einem höheren e-Auto-Anteil als Deutschland.
    (Beispiel Norwegen. Es dürfen nur noch e-Autos neu zugelassen werden, diese sind allerdings immer noch steuerbefreit, zudem hat Norwegen ebenfalls die Mineralölsteuer, u. kaum Steuern auf el. Strom. Also mal schauen was die machen werden.)

    Und Fahrstrom extra zu versteuern, das muss auch technisch umsetzbar sein. Aber ich habe da wohl ein Thema angesprochen welches noch nicht spruchreif ist... und wohl erst in einigen Jahren ein Thema wird.
    Zumal auf el. Strom für Kunden heute bereits eine Steuer erhoben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2025 um 21:49 Uhr