1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn man vor etwas Angst haben sollte, dann vor der immer stärker werdenden Bevormundung und Überwachung des Fahrers durch moderne Fahrzeuge.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Strompreis liegt bei unter 30 Cent. Das macht ca. 6€ auf 100km. Damit fährt man also viel viel günstiger als mit einem Verbrenner.

    Und der Ort besteht nur aus Hochhäusern ohne eigene Stellplätze?

    So hat man das noch nie gemacht. Die Infrastruktur wird IMMER parallel zur Verbreitung ausgebaut.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.681
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach ja, was waren das für schöne Zeiten als erst alle Tankstellen gebaut wurden und dann die Autos kamen....Heile Welt.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso, die Tankstellen gab es doch schon als die ersten Autos unter die Leute kamen. Die Apotheken waren früher da.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.681
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das heißt alle Tankstellen wurden gebaut, bevor die Verbrenner auf dem Markt waren? Interessante Aussage.
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, zu den Anfängen gab es den Sprit nur in der Apotheke.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.681
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war aber nicht die Aussage von unserem lieben azureus. Wie du selbst schreibst, gab es eben keine flächendeckende Infrastruktur, die erste Tankstelle gab es 1922. Flächendeckend ist was anderes.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Könnte man heute vergleichen mit Steckdosen. Somit wäre auch heute schon die Infrastruktur für Elektroautos vollständig gegeben.
     
    zyz gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie sieht eigentlich die Situation aus bezüglich der Rohstoffe die für die EV Revolution benötigt werden?
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ach ist dies so? ;) Gut, vielleicht bei dir bzw. in deiner Phantasiewelt. Und wie es bei ihm ausschaut, weißt du nicht. Unter 33 Cent geht hier z.Bsp. nichts. Und nein, damit sind nicht bestehende Verträge sondern die Angebote für Neukunden gemeint. Letztes Jahr waren es ja noch herbeifabulierte um die 25 Cent wie in Frankreich. ;)