1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.868
    Zustimmungen:
    648
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Hohe Strompreise und z.B. dieser Unfall vom 2. September 2025 lassen die Leute zögern.

    Tesla-Fahrer verbrennt nach Unfall
     
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.112
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Reichweite, Preise, Nicht vorhandene Ladestrukturen sind ein Problem. Ich bin gar nicht generell gegen E-Mobilität . Aber a) muss das eine Persönliche Entscheidung und b) kann nicht jeder sein Auto vor der Tür laden! Bei uns gibt es ganze zwei Stationen zum Laden im ganzen Ort. Eine davon außerhalb auf der Autobahn raste! Bei der anderen im Kaff auf dem Marktplatz mit 2!!! Ladesäulen. Durch den Verlust der Benzinsteuern macht der Staat natürlich auch noch Milliarden Verluste ( kenne die Zahl nicht mehr 100%) aber war irgendwas um die 35 Milliarden im Jahr. So muss dann die Stromsteuer fürs Tanken natürlich rauf. Der Staat wird ja nicht auf solche Summen Verzichten können.
     
    Klang19 gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Logisch. Solange die Konzepte nicht wirklich durchdacht sind bzw. wenigstens entsprechend erklärt werden, gerade auch in Bezug auf die entstehenden Mehrbelastungen, obsiegt nun einmal vielfach die Skepsis gerade bei denjenigen mit kleinen Geldbeutel. Wer u.a. nahezu jährlich eine halbe Milliarde wortwörtlich in den Wind schießt, um Windkraftanlagenbetreiber und ihre Investoren für was auch immer zu entschädigen, sollte sich dann darüber auch nicht wundern. Diese Gelder wären vielleicht in den Ausbau von Speichern besser aufgehoben. Für ein Klimageld für zumindest einkommensschwache Haushalte reicht es seltsamerweise aber auch nicht. ;)
    Ich warte nicht wirklich darauf, dass die Strompreise irgendwann sinken werden, wie dies vor Jahren bzw. zu Beginn mal in Bezug auf den Ausbau der erneuerbaren kolportiert wurde, trotz der mittlerweile zahlreichen Erfolgsmeldungen in Bezug auf den fortschreitenden Ausbau ebenjener. Im Gegenteil, wer mit ebenjenen (auch schon in den letzten Jahren) direkt beglückt wird, zahlt in der Regel noch drauf.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.631
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also Infrastruktur kann man aufbauen oder wie denkst du ist Elektrizität, das Telefon, fließendes Wasser oder das Internet in die Haushalte gekommen?
    Das geht vielleicht nicht von heute auf morgen aber ist kein grundsätzliches Hindernis.
    Ich würde sogar was die Autoindustrie betrifft nicht ausschließen dass sie der Smartphone oder TV Geräte Industrie folgt, es sei denn hiesige Hersteller bieten den Kunden etwas was sie nicht woanders bekommen. Allerdings ist die Verschiffung von Autos teurer;)
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.112
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Hat man aber nicht. Also erst aufbauen dann fordern. Nicht umgekehrt. Dann steuern runter und Staatliche Förderung für den Kauf. Ansonsten Pech gehabt.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag sein, dass es in manchen Ecken Deutschlands nicht so ist, weil vielleicht auch politisch boykottiert, aber ich sehe inzwischen eine sehr große Zahl an Lademöglichkeiten. Natürlich noch nicht überall und für jeden, das ist klar. Immerhin haben wir das Thema ja auch jahrelang verschlafen.

    Der Käufer heute hat doch die freie Wahl, niemand zwingt ihn dazu, ein Elektroauto zu kaufen. Aber sie werden gekauft, und das sogar ohne Förderung. Die Transformation findet also quasi schon von selbst statt. Noch mehr Lademöglichkeiten werden kommen, schließlich kann man mit denen auch Geld verdienen.

    Was aber die notwendige Transformation behindert und verzögert, sind Dummschwätzerei und Populismus von Politikern. Und sei es, weil man wieder einmal von "Technologieoffenheit" faselt und damit wieder irgendwelche Nebelkerzen zündet, die die Bevölkerung verunsichern. Dabei ist der Weg längst entschieden. Nicht ohne Grund wird von der "All Electric Society" gesprochen. Es gibt Planungen von Fachleuten, die zeigen, was für Prozesse /Ausbauten notwendig sind uns zu welchen Zeitpunkten. Wohl gemerkt von Fachleuten. Warum eigentlich müssen dann lobbygetriebene Politikerschauspieler ständig dazuwischen grätschen und den Prozess, der uns insgesamt alle voranbringen würde, zugunsten von Vorteilen einzelner "Freunde" sabotieren?
     
    -Blockmaster-, jonat und Benjamin Ford gefällt das.
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.112
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Noch! In weniger als 10 Jahren nicht mehr!!
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.682
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Industrie wird schon eine Lösung für die Diesel-Dieter finden.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und wo ist das Problem? Wir bleiben (hoffentlich) nicht auf dem heutigen Stand stehen.
    Manche Leute sahen die Welt untergehen, als verbleites Benzin verboten und Katalysatoren zur Pflicht wurden. Andere sahen die Welt untergehen, weil Glühbirnen verboten wurden. Noch andere sahen die Welt untergehen, als es Effizienzanforderungen für Staubsauger gab.
    Merkst du was?
     
    -Blockmaster- und jonat gefällt das.
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.631
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt klingst du ein bisschen wie der Pferdekutscher der Angst vor dem Bus hat.