1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Auf diesen 23 Berliner Straßen gilt künftig wieder Tempo 50


    [​IMG]
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ein Mist, jetzt können Lastenfahrräder wieder normal überholt werden. :ROFLMAO:
     
    genekiss und Nelli22.08 gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der steigende Anteil an E-Fahrzeugen reduziert die Schadstoffemissionen, wegen der die Begrenzungen eingeführt wurden. Wer also weniger Begrenzungen auf Tempo 30 möchte, soll sofort auf E-Mobilität umsteigen!

    (Ich glaube, dass der "Jubelmelder" die Argumentation nicht vorhergesehen hat)
     
    jonat gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... auch reduzieren sie die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen. Auf lange Sicht werden die Spritpreise steigen und das Tankstellennetz wird kleiner werden.
    Eine geringe Nachfrage wird auch dafür sorgen, dass Raffinerien geschlossen werden, was eine Erhöhung der Logistikkosten zur Folge haben wird, was sich widerum auf die Spritkosten auswirken.

    Und dann ist da noch die CO2-Steuer ...
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das ist ja das Ziel und so gewollt. Irgendwo müssen die gleichbleibenden Gewinne und Steuern ja eingefahren werden. Die Diskussionen dienen nur als zahlungsbegründende Unterlagen.
     
    Ulti gefällt das.
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.630
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wäre der Energiemix heutzutage noch der von vor 30 Jahren hatten wir ganz andere Preise bei fossilen Brennstoffen sprich sie wären deutlich höher.
    Inzwischen spricht man davon dass die Nachfrage nach Öl weltweit den Höhepunkt erreicht hat, das sollte tendenziell für sinkende Ölpreise sorgen.
     
  7. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war schon vor zig Jahren bekannt, dass Herauszögern kontraproduktiv ist und hat sich bewahrheitet.
    https://www.focus.de/earth/gefaehrd...eil_bebb18d5-fab3-4e4c-9f7d-917532de9321.html

    • Ohne zusätzliche Investitionen führen höhere CO₂-Preise zunächst zu einem Rückgang des BIP um bis zu ein Prozent in den kommenden zehn Jahren.
    • Mit Investitionen werden diese Verluste stark abgefedert. Bis 2035 liegt das BIP bereits ein bis 1,5 Prozent höher als ohne einen europäischen Klimafonds.
    • Bis 2050 könnten ehrgeizige Klimaziele sogar ein BIP-Plus von fünf Prozent bringen – oder bis zu neun Prozent, wenn auch die Schäden durch Extremwetter einbezogen werden.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und trotzdem wählen die Leute mehrheitlich die Parteien, die den notwendigen Umstieg hinauszögern oder sogar komplett infrage stellen
     
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.110
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Natürlich und Eigentlich Bring die Zerstörung der deutschen Industrie 25% 30% oder Sogar 59% Wachstum.....

    Ich glaube fest daran genauso wie ich glaube das der Papst eigentlich eine Frau ist und die Erde eine Scheibe ;)
     
    Ulti gefällt das.
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.630
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also im August waren die Neuanmeldungen von Fahrzeugen mehrheitlich (51%) EV.
    Also die chinesische Industrie scheint dieses Problem gemeistert zu haben und dort erreicht die Produktion aus erneuerbaren Energien knapp 40%.
     
    zyz gefällt das.