1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dann gib' doch wenigstens ein Beispiel, wo du da konkret Potenzial siehst. Am besten etwas, was die Chinesen noch nicht haben, denn die sind uns auf diesem Gebiet mittlerweile drei Schritte voraus.

    Ist dir bekannt, warum Trump am Rad dreht? Weil wir gegenüber den USA eine positive Bilanz haben (wie viele andere Länder auch). Wenn deine Argumentation in die Richtung geht, das Geld im Land zu halten, dann erkläre auch, wie du das anderen Ländern verkaufen willst. Deutschlands Exportüberschuss belastet andere Länder. Wie gleichen wir das fair aus, wenn wir keine Energie(träger) mehr importieren?
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf was basiert diese Annahme? Das Elektroautos doppelt so teuer wären?

    Wenn sie die derzeit noch nicht haben, beschaffen sie sich welche.

    Der Anteil an chinesischen Autos ist immer noch sehr gering. Und mit ID.2 und ID.1 kommen auch günstigere Autos von VW. Die derzeitigen Statistiken stützen deine These auch nicht. Eigentlich das komplette Gegenteil. Insbesondere die VW MEB Modelle die in Deutschland gebaut werden verkaufen sich gut.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Ansatz von Trump das es ausgeglichen sein muss, ist von vorneherein Unsinn.
     
    NickNite gefällt das.
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.623
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die ganzen digitalen Dienste sind in der Rechnung nicht drin. Und logischerweise dürften wir dann auch nur noch fossile Brennstoffe aus Staaten importieren mit denen wir keinen Handelsüberschuss haben. Allein das zeigt schon wie absurd das ist.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. Tandemzelle von Oxford PV. Wird derzeit nur in Deutschland hergestellt.
    2. Bürstenloser und magnetfreier Motor von Mahle.
    3. Die deutschen Autohersteller holen in Sachen Elektromobilität (glücklicherweise) gerade richtig auf. Die deutschen LKW-Hersteller sind bei den E-LKW führend.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt. Aber man hat uns vom Öl abhängig gemacht und es dann gerne gegen entsprechende Entlohnung verkauft.

    Warum? Ich will ja gerade den Import von fossilen Brennstoffen reduzieren und das Geld im Land halten, welches heute stetig abfließt.

    Glücklicherweise tut sich da ja gerade was. Die deutschen Autobauer haben wohl inzwischen auch kapiert, dass man langfristig mit Verbrennern keinen Blumentopf mehr gewinnen kann. Wir müssen Autos bauen, die nicht nur zeitgemäß sind, sondern dem Kunden auch wirkliche Vorteile bzw. Vorzüge bringen. Wir brauchen nicht versuchen, ein billiges chinesisches Auto zu kopieren, sondern wir müssen Autos haben, die langlebig, zuverlässig und sparsam im Verbrauch sind. Ein Auto, welches man haben WILL, und nicht kauft, wiel man ein billiges Auto sucht. Nur müssen diese Vorteile halt erst einmal da sein. Wenn man den überwiegenden Teil der Kompomenten in Fernost zukauft, kann man auch schon fast wieder den Chinesen kaufen.

    E-Autos kosten kaum mehr, als Verbrenner. Mit dem dirketen Draht zu China wird das E-Auto sogar preiswerter sein. Aber nicht der Kaufpreis ist entscheidend, sondern der Betrieb. Und nochmal: jeder Petrodollar, der nicht zu den Ölmultis ins Ausland fließt, sonden im Land bleibt, stärkt die hiesige Wirtschaft.

    Wie realtiätsfremd bist du? Abgesehen davon, dass E-Autos statistisch viel weniger anfällig sind, als Verbrenner, ist heute selbst in einem Verbrenner so viel Elektronik verbaut, dass man ohne E-Kenntnisse gar nichts mehr machen kann. Da ist der Hochvolt-Schein wirklich kein großes Hindernis mehr.

    Und nochmal: die E.-Mobilität ist kein "Experiment" und es ist nicht "zu früh", sondern sie ist Gegenwart und "da".

    Ich setze mich übrigens gleich auf meinen E-Motorroller, welcher mit regenerativem Strom geladen wird, und fahre noch einkaufen. Der Diesel bleibt in der Garage.
     
    jonat gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.676
    Zustimmungen:
    9.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man das nötige Kleingeld hat sicher.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... auch für den Kauf eines neuen Verbrennerautos braucht man das nötige Kleingeld.

    Und btw:
    Shell hat im Frühjahr in Wesseling die Treibstoffproduktion eingestellt. Immerhin wurden an dem Standort jährlich 7,5 Mio. t Rohöl verarbeitet.
    -> Industriegeschichte: Der Mineralölkonzern Shell stellt seine Treibstoffproduktion ein
     
    jonat gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.676
    Zustimmungen:
    9.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss keinen neuen Verbrenner kaufen. Diese gibt's auch gebraucht in ordentlichem Zustand.

    Bei einem EV würde ich niemals einen gebrauchten nehmen. Der Markt ist da auch dementsprechend dünn.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... auch für den Kauf eines neuen Gebrauchtwagen braucht man das nötige Kleingeld.