1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... So ist es.
    Ist halt nur eine Prognose. Im Artikel ist auch abschliessend zu lesen:
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Montagswitz (mit Indianer-Bonus-Wetter-Witz und Aufklärung dazu, wie Prognosen entstehen ) – BuchMarkt
     
    luzifer gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Stimmt das ??

     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn das stimmen sollte: warum der Umweg?
    -> Die EU kauft weiterhin russisches Flüssigerdgas - und füllt damit Putins Kriegskasse | tagesschau.de (24.06.2025)
    -> Flüssigerdgas: EU importiert mehr russisches LNG | zdfheute.de (18.08.2025)
    -> LNG-Lieferungen: EU gibt mehr für russisches Flüssigerdgas aus | tagesschau.de (19.08.2025)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2025
    -Blockmaster- gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, dass stimmt doch nicht :ROFLMAO::D

    Nur auf die Art und Weise kann man die Deutschen und EU Bürger verarschen.

    Nach Außen Haltung zeigen und hinterum Russengas verheizen.

    Ganz mein Humor :D

    Dabei tut man nicht nur Russland einen Gefallen sondern den bösen Zwischenhändlern auch (y)
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und unsere tolle neue Wirtschaftsministerin möchte ja noch mehr auf Gas setzen.
     
    Coolman gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich ja gebürtiger Flensburger bin und häufiger meinen Vater in Handewitt besuche, bin ich da relativ gut informiert. Zudem testet Stadler Züge hier in der Gegend direkt vor der Tür eines Kollegen.

    Ich kenne auch das Drama mit der Oberleitungs-Verlängerung von FL in Richtung KI, damit während der Fahrt geladen werden kann und die Standzeit kürzer werden kann.

    Und ich hätte die Systemtrennstelle schon damals nicht in Padborg, sondern eine in Weiche und eine in Flensburg gebaut. So könnten die dänischen Züge bis FL fahren. Aber ich bin ja nicht vom Fach.
    Ließe sich eigentlich recht einfach über Balisen steuern. Die streckenbezogenen Höchstgeschwindigkeiten für die Neigezüge werden ja auch per Balise übertragen, da könnte man auch "Abbügeln" signalisieren. Dazu hätte man das Problem aber früh genug erkennen und entsprechende Spezifikationen schreiben müssen.

    Es gibt übrigens einige Brücken, die sind so niedrig, dass vorher abgebügelt und ohne Oberleitung durchgerollt werden muss.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, die LNG Importe aus China gehen gegen Null. Was daran liegt dass China LNG Importeur ist. Exporte sind die absolute Ausnahme.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig, mit dem Bildchen wird der Bürger verarscht.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin dafür, kein russisches LNG mehr zu kaufen, egal aus welches Preudoquelle und ich bin für einen Winter, wie er in der mitteleuropäischen gemässigten Klimazone üblich ist, auch in der zeitlichen Ausdehnung.
    Endlich wieder Minusgrade zwischen bis minus 10 Grad und 15-20 cm Schnee, der auch mal 14 Tage oder länger zusammenhängend liegen bleibt.