1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    5.768
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Dachte ich mir schon. Aber gut zu wissen, dass wir inhaltlich dann doch nicht so weit auseinander liegen.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Deutsche Bahn AG und Autobahn GmbH sind doch Staatsunternehmen, die in der Verantwortung des Bundesministerium für Verkehr liegen.

    Und was Erhalt und Ausbau von Infrastrukturen sind beide Unternehmen sehr aktiv.
    -> Startseite | bonnbewegt (Bonn)
    -> Projekte - Bahnknoten Köln | Deutsche Bahn (Großraum Köln)

    Dazu auch:
    -> go.Rheinland (für Stakeholder)
    -> go.Rheinland – Zukunft beginnt mit go! (für Fahrgäste)
    -> Der S-Bahn Knoten Köln | go.Rheinland
    -> RRX-Zielnetz

    Für die Umsetzung wird aber ein Jahrzehnt nicht ausreichen.
    Von der Planung bis zur Fertigstellung sind einige bürokratische Hürden zu überwinden. Wenn man die Sache beschleunigen will, sollte die eine oder andere Hürde abgebaut werden
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.598
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich brauche mir nur das Gäubahn-Drama anzuschauen, wie "aktiv" man da ist.

    In der Tat gibt es aber einige Leuchtturmprojekte, die wirklich funktionieren.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.594
    Zustimmungen:
    9.227
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe weder die Linke noch die CDU gewählt.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.594
    Zustimmungen:
    9.227
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lebe vielleicht noch 20 Jahre und soll solange also drauf zahlen damit die folgenden Generationen angeblich was davon haben?

    Das ist eben diese Träumerei die ich nicht akzeptiere. Es gibt null Sicherheit dafür das die "Maßnahmen" fruchten.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.594
    Zustimmungen:
    9.227
    Punkte für Erfolge:
    273
    S21 und alles drum rum läuft ähnlich.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.598
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Gäubahndrama geht aber schon wesentlich länger. Als Reparation wurde das zweite Gleis nach dem 2. Weltkrieg entfernt. Man hat es bis heute nicht geschafft, dieses zweite Gleis wieder durchgängig aufzubauen. Ja es gibt nicht einmal einen Plan für ein durchgehendes zweites Gleis.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.594
    Zustimmungen:
    9.227
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt jetzt weniger essentiell als die Sanierung in und um Stuttgart. Da herrscht immer Chaos was die Bahnen angeht.

    Sitze grad in einer überfüllten. :D