1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.349
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    ich erinne gerne in diesen Zusammenhang an das Ozonloch. wenn die Menschen wollen können sich sich umstellen und eine Veränderung bewirken. das haben sie tatsächlich schon mal bewiesen. wahrscheinlich ist der von Menschen gemachte Klimawandel eine andere Hausnummer, aber das Argument das man ihn nicht aufhalten kann und (wahrscheinlich) daraus schlussfolgert das man so weiter machen kann wie bisher ist ein unverantwortlicher Gedanke wenn man an die nächsten Generationen denkt.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ozonloch, saurer Regen... alles Beispiele dass der Mensch negative Umweltveränderungen durch eigene Verhaltensänderungen wieder rückgängig machen kann.

    Abbau der Ozonschicht durch von Menschen freigesetzte FKCW-Verbindungen... kaum wurden die FCKW-Emissionen reduziert hat sich die Ozonschicht wieder erholt.

    Saurer Regen durch von Menschen freigesetztes Schwefeldioxid. Kaum hat der Mensch deutlich weniger Schwefeldioxid freigesetzt gab es deutlich weniger sauren Regen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2025 um 18:25 Uhr
    take_over, KlausAmSee, hvf66 und 3 anderen gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Früher gab es mehr Schnee" ist auch so ein fehlgedeutetes Thema. Oftmals (z.B. im Sauerland) ist dieser Schnee durch Unmengen an Industrieabgasen entstanden, an deren noch reichlich vorhandenen Staubpartikeln sich Eiskristalle und damit Schneeflocken gebildet haben. Weniger Schnee ist also oft ein Zeichen für bessere Luft.
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    103
    Du meinst das klappt hier auch? Ich würde nicht davon ausgehen. Denke nur mal an den Kohleausstieg, der war beschlossen, und alle nannten das "alternativlos", und dann kam die die Rolle rückwärts. Jetzt der zweite Versuch, E-Autos und Wärmepumpen, dazu rüsten alle für den 3. Weltkrieg auf, da ist doch der nukleare Winter nicht mehr weit, da wäre das Klimaproblem dann erst mal gelöst...
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von dir auf deine Liste gesetzt zu werden empfinde ich nahezu schon als Auszeichung mit dem Nobelpreis für Umweltschutz. (Ok, den gibt es nicht wirklich.)

    ...Samuel Clemens (Mark Twain) als Avatar... deine polit. Haltung ist Lichtjahre von ihm entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2025 um 19:13 Uhr
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.349
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    bei früher meint man oft auch die Kindheit. und Erinnerungen aus der Kindheit sind oft sehr einseitig. man erinnert sich an die Winter mit viel Schnee. da hatte man spaß beim schlitten fahren oder beim Eisstock schießen. das es auch Winter gab ohne Schnee hat man schlicht nicht gespeichert.
    in den letzten Jahren vermisse ich den Schnee aber schon. da hat man einen rasentraktor mit schneeschild und bekommt nix zu tun... :(
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kohleausstieg wurde in Deutschland doch beschlossen. Welche Rolle rückwärts?

    e-Autos und Wärmepumpen setzen sich in anderen Ländern ganz marktgetrieben durch, siehe Norwegen als Paradebeispiel.

    Weshalb aufgerüstet wird? Wirf mal einen Blick Richtung Moskau.
     
    hvf66 und KlausAmSee gefällt das.
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.349
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    aber das wäre doch eine gute sache wenn es dem gäbe
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    E-Autos und Wärmepumpen sind unsere Chance, in der Zukunft überhaupt noch industriell eine Bedeutung zu haben und nicht in völliger Abhängigkeit zu versinken. Je schneller und konsequenter wir beides (aber auch andere Dinge) umsetzen, umso besser ist es für unsere Wirtschaft und damit letztendlich auch für uns.

    Was man vermeiden muss, ist, dass irgendwelche Lobbyisten Protektionismus betreiben oder entgegen wissenschaftlicher Meinungen, je teilweise entgegen physikalischer Gesetze, unter dem Deckmantel der "Technologieoffenheit" irgendwelchen Amigos Aufträge zu verschaffen, die Bevölkerung damit verunsichert und damit die Modernisierung, die so schnell wie möglich stattfinden muss, unnötig verzögert.

    Wer beispielsweise heute noch behauptet, dass sich etwas anderes als die E-Mobilität durchsetzen wird, womöglich E-Fuels oder Wasserstoff, der kann auch gleich von Einhörnern gezogene Kutschen mit auf die Liste schreiben.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich habe keinen und bin froh, dass ich nicht mehr (so viel) schippen muss. :D Kenne so einige Schneefetischisten, welche sich dann darüber aufgeregt haben, wenn die Wege noch nicht beräumt und abgestumpft waren.