1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Was muß eigentlich passieren daß die Wissenschaftler merken daß sie den Klimawandel nicht beeinflussen können?
    Das ist für August nicht ungewöhnlich.
     
    Duck1 und azureus gefällt das.
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.023
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Nein wie übel es ist im August ein paar Tage Sommerwetter..... Am besten sofort Fahrverbote, Heizverbot und natürlich auch kein Wasser für Pflanzen in Vorgärten.... Und natürlich für Millionen von Irgendeiner NGO Hitze Hotspots bauen lassen. Am besten in jedem Viertel einer Stadt...
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Gesetze der Physik müssten sich ändern. Das ist aber eher unwahrscheinlich.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit wann wollen Wissenschaftler den Klimawandel beeinflussen?
    Wissenschaftler stellen fest dass der Klimawandel nicht ausschliesslich natürliche, von Menschen unabhängige, Ursachen hat.
    Es sind Menschen die ihr Verhalten ändern müssen damit der Klimawandel wieder auf normale Maßstäbe zurückkehrt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2025 um 23:19 Uhr
    kinofreak und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich dachte immer das ist der Sinn der Maßnahmen: den Klimawandel aufhalten. Warum sollte man sonst ein Verbrenner-Aus oder das Heizungsgesetz beschließen? Waren da keine Wissenschaftler bei denen beteiligt die sich das ausgedacht haben?
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.615
    Zustimmungen:
    5.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Sat-Alchemist

    Schon 'ne "grobe Idee"?
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn ich wüßte was dich interessiert würde ich bestimmt eine Antwort finden. Ich war bei der Aussage nur darauf eingegangen daß man mit den E-Auto 90000 km fahren müßte, nur um klimafreundlicher zu sein als mit einen Verbrenner. Da ich mit meinen über 30 Jahre alten Auto noch nicht mal 50000 km runter habe wirken auf mich Leute, die 90000 km mit E-Auto erreicht haben, was bestimmt neuer ist als mein alter Benzin-Verbrenner, nicht grade Ressourcenschonend...
     
    Ulti gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird quasi die ganze Zeit propagiert das man den KW aufhalten muss.

    Was bisher kompletter Blödsinn ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2025 um 12:59 Uhr
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.615
    Zustimmungen:
    5.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube da hast Du was falsch verstanden.

    Unter den Autos, die ich mit den Autos im Bekanntenkreis und in der Firma meinte ist nur ein Elektrofahrzeug (gebraucht gekaufter Tesla) alle anderen sind Verbrenner. Ich wollte damit sagen, dass die 90.000km, die Du ja für eine positive CO2 Bilanz bei E-Autos veranschlagst, nun kein besonders grosses Hindernis sind. Sollte es zu keinem wirtschaftlichen Totalschaden am Fahrzeug kommen, sind die 90.000km in der Regel für Verbrenner als auch E-Fahrzeuge leicht zu erreichen.
     
  10. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.927
    Zustimmungen:
    6.480
    Punkte für Erfolge:
    273