1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.011
    Zustimmungen:
    1.826
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige

    Der Kommentar passt leider nicht nicht zum Thema, denn Umweltschutz ungleich Klimaschutz.

    Beispiel:
    Du darfst natürlich gerne die Umwelt schützen und Plastikmüll vermeiden, in dem Du unverpackt einkaufst, aber Plastikmüll vermeiden rettet kein Klima, höchstens viele Lebewesen vor dem Mikroplastik.
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ständige Bevormunden von Leute, wie sie zu leben haben, rettet das Klima auch nicht. Sondern sorgt nur dafür, das die Leute davon nix mehr hören wollen. Wenn ich auch nur einmal irgendwo, das Wort "Klimaschutz" höre, schalte ich sofort um.
     
  3. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.011
    Zustimmungen:
    1.826
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia

    Dann biste hier in dem Faden irgendwie falsch.
    Peter Lustig würde "abschalten" empfehlen.

    Bevormundung lese ich in meinem Beitrag, den Du zuvor zitiert hast übrigens nicht.
    Es sei denn das Wort "Beispiel" wurde überlesen bzw. nicht verstanden. Dann könnte man das genannte Beispiel für eine Bevormundung halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2025 um 21:53 Uhr
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    103
    So lange keine reale Strategie existiert um den Klimawandel aufzuhalten oder umzukehren wäre es vielleicht sinnvoller ihn als gegeben hinzunehmen und sich darauf zu konzentrieren Möglichkeiten zu entwickeln wie wir mit den steigenden Temperaturen und den fehlenden Niederschlag am einfachsten zurecht kommen.
    Die Menschheit hat bis heute überlebt weil sie sich so erfolgreich anpassen kann...
     
    Sofa-Sportler gefällt das.
  5. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.011
    Zustimmungen:
    1.826
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Das wird halt nur ganz schön teuer und klingt nach ordentlich Science Fiction. Aber warum nicht?
    Man darf natürlich nicht vergessen, dass wir alle hier aus dem Forum das gar nicht erleben werden.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die gibt es seit Jahrzehnten und sollte Allgemeinwissen sein.

    Sich an die Folgen anzupassen ist ungleich dümmer als die Ursache zu bekämpfen.

    Eben. Wo ist das Problem sich an Wärmepumpen und Elektroautos anzupassen? Nein, 15 Minuten warten um das Auto aufzuladen das geht gar nicht, lieber etliche Billiarden in Wiederaufbau und Unwetter-Schutz investieren...:confused:
    Man stelle sich vor das hätten wir bei verbleiten Benzin, Chemiabfällen in Flüssen, Asbest und FCKW auch gemacht. Einfach mit den Folgen leben... Au weia
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir reden hier von einem Forschungsgebiet was schon seit Jahrzehnten international intensiv untersucht wird. Es wurden unzählige Messungen vorgenommen. Messungen! Keine Meinungen, Schätzungen oder Modelle. Und allein diese Messungen lassen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit darauf schließen das der Klimawandel a) real ist und b) menschgemacht
     
  8. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    1.648
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird uns hart treffen? Wir sind mittendrin! Schau dir an, was seit 2018 passiert ist: z.B. Nadelbaumsterben und Trockenstress der Bäume sowie Katastrophe im Ahrtal.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dunefan05 würde sagen, gab es schon immer und im Juli hats doch geregnet. Und da er auf die Zukunft scheisst und offenbar keine Kinder hat, kann er beruhigt schlafen.
     
    LucaBrasil und take_over gefällt das.
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das "Problem" liegt in der Umsetzung. In Deutschland sind rund 49,3 Millionen Personenkraftwagen (Pkw) zugelassen, was denkst du wie lange es dauert bis die ausgetauscht sind? Wenn dann noch die Wärmepumpen die Gas- und Ölheizungen ersetzen sollen, wo soll dafür der Strom her kommen? Heute schafft man es grade mal den Bedarf an einzelnen Tagen aus erneuerbaren Quellen zu decken, wenn dann die ganzen E-Autos und Heizungen zusätzlich am Stromnetz nuckeln, und dazu im Winter eine Dunkelflaute einsetzt, kannst du sehen wie zuverlässig das Ganze ist. Hoffentlich gibt es dann noch Kerzen, nicht daß die auch wegen CO2 abgeschafft wurden...