1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sieht man ;).

    Die beiden reden vom Wetter und du bringst das Klima in die Diskussion...(y)(y)
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Zur Zeit meint es das Wetter hier gut. Wir hatten erneut 35 Liter Regenwasser innerhalb von zwei Tagen auf den Quadratmeter. Das ist für Mitte Juli trotz Klimawandel so schlecht nicht.
     
    christian1992, genekiss und TefeDiskus gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu Kühl und zu Regnerisch. Der Klimawandel pausiert. :D
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist Wetter

    Apropos, die Nachbarin bekommt gerade eine neue und moderne Gasbrennwerttherme installiert...

    Wird echt Zeit das Gas künstlich zu verteuern, damit sich die grünen Hirnfürze auch irgendwann anfangen zu rechnen.
     
    christian1992, genekiss und Eike gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... dieses Jahr wird das in Deutschland, trotz Panikmache mittels "worst case"-Prognosen, wohl nichts mehr mit dem Jahrhundertsommer.

    Wenn ich mir mal so die Daten auf wetterkontor.de für den Monat Juli ab 1987 bis 21.07.2025 der Wetterstation Köln/Bonn anschaue, haben wir hier einen eher durchschnittlichen Juli.
    Derzeit liegt der diesjährige Juli auf gleichen Niveau wie der Juli 1989.
    Durchschnittstemperatur wird mit jeweils 19,4°C angegeben. Die Niederschlagsmengen liegen aktuell auf fast gleichen Niveau (1987 55,9 l/m², aktuell (stand 21.07.2025) 55,1 l/m²)
    Lt. Prognosen werden die Höchstemperaturen in den restlichen Tage des diesjährigen Juli zwischen von 21 bis 25°C erreichen, die Tiefstwerte werden voraussichtlich mit zwischen 14 und 18°C liegen. Auch sind noch ein paar Liter Niederschlag vorhergesagt; -> Wetter Köln Bonn Flughafen (CGN): 16 Tage Trend | wetter.com (abgerufen 23.07.2025 09:20h)

    Der wärmsten Juli seit 1989 waren an der Wetterstation Flughafen Köln/Bonn mit durchschnittlich:
    1. 23,3°C der Juli 2006
    2. 22,2°C der Juli 1994
    3. 21,7°C der Juli 2018
    die kältesten Juli seit 1989:
    1. 15,4°C der Juli 2000
    2. 16,4°C der Juli 2011
    3. 16,6°C der Juli 1998
    die trockensten Juli seit 1989:
    1. 17,0 l/m² der Juli 2006
    2. 23,3 l/m² der Juli 2022
    3. 32,8 l/m² der Juli 2018
    die nassesten Juli seit 1989:
    1. 216,9 l/m² der Juli 2000
    2. 183,0 l/m² der Juli 2014
    3. 170,8 l/m² der Juli 2021
    Quelle -> Monats- und Jahreswerte für Köln-Bonn im Vergleich zum Klimamittel - WetterKontor

    Wenn du eine Hitzwelle willst, musst du schon nach Skandinavien reisen ;)
    -> Rekordhitze mit über 34 Grad am Polarkreis: Wie die Hitzewelle Natur, Tieren und Menschen zusetzt
    -> Norwegen wärmer als Deutschland: Kommt bald die nächste Hitzewelle? | Weather.com

    "Klimawandel live" kann man hier in der Region aktuell nicht erleben. ;) :D
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist schon merkwürdig: Hitzewellen in Spanien, Griechenland, Nordwegen aber nicht in Deutschland. Da haben wir Deutschland in Sachen Klimaschutz offensichtlich was richtig gemacht ;) :D
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Früher wurde mit dem Teufel Angst verbreitet, heute mit dem Klimawandel, der AfD und Putin. Die Reichen werden reicher und die anderen bleiben was sie sind.
    Daran hat sich nichts geändert.
     
    Mario789 und genekiss gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2025
  9. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    73
    genekiss gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.111
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tesla sichert neue Ladekabel an Superchargern mittlerweile mit der Geldautomaten-Antidiebstahl-Methode... Wird das Ladekabel unbefugterweise abgeschnitten setzt dieses kaum mehr abwaschbare Farbe frei u. markiert so den oder die Kabeldieb(e).
    Zudem wird eine Alarmmeldung beim Ladesäulenbetreiber ausgelöst.
    Werden die anderen Betreiber von Schnellladesäulen wohl früher oder später so übernehmen.
     
    -Blockmaster- gefällt das.