1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn eine Betriebsgenehmigung für die (Stromerzeugungs-)Anlage vorliegt, aber der el. Strom aufgrund mangelnder Stromnetzkapazität nicht eingespeist werden kann,
    dann darf der Anlagenbetreiber (rechtlich) für entgangene Einnahmen, welcher dieser nicht zu verantworten hat, entschädigt werden.
    Das wäre bei jeder anderer Art von e-Kraftwerk ganz genauso.

    Die einzige andere Option wäre die Betriebserlaubnis (für die Erzeugungsanlage) auszusetzen solange das Stromnetz nicht entsprechend ausgebaut ist, aber dann wird auch zu Zeiten in denen das Stromnetz nicht überlastet ist nichts (von der Anlage) eingespeist.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer diese Verträge damals vorbereitet hat, war sicher sehr weitsichtig.
    Schade das nicht auch der Bäcker oder Fleischer Abnahmegarantien hat, dann wurde er auch Geld bekommen, wenn niemand einkauft.
     
    genekiss und Ulti gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Apfel mit Birnen Vergleich... Für Privatkunden gelten andere rechtliche Regeln im Vergleich zu Gewerbekunden, untschiedliche Vertragsklauseln.
    Unterschreiben Privatkunden bei jedem Einkauf einen schriftlich formulierten Vertrag?
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Aktion wurde für den Zeitraum von 14 bis 17 Uhr geplant.
    Um 14 Uhr waren es 16,2° C warm (-> Wetterrückblick Mühlacker | wetter.com ).
    Die Niederschlagsmengen werden auf der Seite nur alle 12 Stunden ( 6 und 18 Uhr) angegeben. Der Temperaturverlauf deutet aber daraufhin, dass es zumindest um die 14 Uhr einen kräftigen Regenschauer gab.

    War zu kalt und zu nass für einen Hitzeaktionstag ;)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    146
    Punkte für Erfolge:
    53
    Erstaunlich, auch die tagesschau meldet plötzlich :

    "Die EU-Kommission soll laut einem Medienbericht Umweltverbände für Klagen und Kampagnen gegen Firmen bezahlt haben. Ziel sei gewesen, die Öffentlichkeit von der Klimapolitik der EU zu überzeugen."
    ...
    "Die entsprechenden Geheimverträge stammen aus dem Jahr 2022. Die EU-Kommission formulierte darin, was sie von den Aktivistinnen und Aktivisten als Gegenleistung für die Fördergelder erwartete. Das waren etwa eine bestimmte Anzahl an Lobby-Briefen, Nachrichten in den Sozialen Medien und Treffen mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments."

    Ob sie auch bezahlte Fake-Accounts in sozialen Netzwerken geschaltet haben?
    Vor gar nicht allzu langer Zeit hätte der ÖRR sowas als Verschwörungstheorie zurückgewiesen und jeden geteert und gefedert, der eine Vermutung in dieser Richtung auch nur angedeutet hätte.
    Und in bestimmten Foren und sozialen Netzwerken währen umgehend Löschungen und Strafen fällig gewesen.
    Ist vielleicht auch nur ein seltenes einmaliges Ereignis, sowas tatsächlich im ÖRR zu melden. Dann können sie immer sagen, sie haben durchaus kritisch berichtet und nicht nur derartige Geheimverträge und durch EU-Steuergelder bezahlte NGO-Aktionen als "zivilgesellschaftliche Proteste" wohlwollend medial begleitet.
     
    Mario789 und Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    So werden die Menschen manipuliert.
     
    Mario789 gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi