1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Anschalt-Konferenz:poop: Da war der Lack wohl Mal wieder im Sonderangebot.
     
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Statistik gibt es deshalb den Median, der solche Ausreisser glättet, und die Varianz bzw. Standardabweichung, die die Streuung der Werte wiedergibt.

    Ein Beispiel aus 2017: "In ihrem Bericht von 2019 haben Markus Grabka und Christoph Halbmeier vom DIW die Vermögensungleichheit in Deutschland nachgezeichnet. Gestützt auf SOEP-Daten berechneten sie für 2017 ein durchschnittliches individuelles Nettovermögen von 108.449 Euro. Der Median lag bei 26.260 Euro – rund viermal weniger als der Durchschnitt." WirtschaftsWoche
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die vier mal weniger sind sind samt Median immer noch Murks oder hast du, und mal angenommen, verheiratet und ein Kind, die 75.000 Taler auf der Seite und wenn ja, wie vielen deiner Nachbarn geht es ebenso? Rund zwanzig Prozent der Bevölkerung haben gar kein Vermögen und rund zehn Prozent gar Schulden. Statistisch gesehen gibt es sie also gar nicht.


    Statistiken sind schon etwas Feines. Mich begeistern sie immer wieder. Auch die mit dem Median.

    Wir schweifen ab, hier ist das Thema Klima und das Wetter Murks, Mitte Mai und draußen hat es 12 Grad...
     
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbstredend haben Statistiken ihre Grenzen. Nichtsdestotrotz finde ich es seltsam, dass du ihnen durch punktuelle Gegenbeispiele ihren Aussagecharakter absprechen möchtest und mathematisch den Unterschied zwischen Durchschnitt und Median nicht objektiv betrachtest.

    Das greift nicht, denn Statistiken haben ja in der Regel gerade das Ziel eine grosse Gesamtpopulation auf eine möglichst repräsentative Darstellung zu reduzieren. Dass dabei Einzelfälle nicht berücksichtigt werden, liegt in der Natur der Sache. Eine wesentliche Frage ist, was man aus Statistiken schlussfolgert: Das Medianvermögen ist ein sinnvoller Gradmesser, um sein eigenes Vermögen in Relation zu anderen zu setzen.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nur noch mal ganz kurz, 25 Prozent sind für mich keine Einzelfälle, sondern ein Viertel der Bevölkerung dieses Landes. :)
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über 100000 Euro auf der hohen Kante? In welcher Welt?
     
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was ist nun konkret dein Problem mit diesem Viertel (?) der Bevölkerung hinsichtlich der Aussagekraft? Auch Null-Euro-Vermögen und Schulden gehen in die Vermögensstatistiken ein.

    Geld- und Immobilienvermögen sowie Schulden privater Haushalte am 1.1. in den Gebietsständen
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hier habe ich lediglich festgestellt, dass ein viertel der Bevölkerung, eigentlich ein Drittel, gar nicht in dieser Statistik vorkommt, sondern einfach unter den Tisch fällt. Dabei wird statistisch verschleiert, dass die ganz dicken Batzen sich auf relativ wenige Leute verteilen und über Jahrzehnte daran keiner etwas macht.

    Machste nix dran.
     
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verschleiert wird gar nichts, denn das ist alles transparent nachlesbar, wenn man denn will und sich nicht nur auf eine einzelne Kenngrösse wie den Vermögensmedian isoliert betrachtet versteift, um daraus abzuleiten, dass Statistiken grundsätzlich nichts taugen.

    Hier eine exemplarisches Beispiel des Sachverständigendenrats Wirtschaft, wie man die Einkommens- und Vermögenssitutation in Deutschland analysieren kann:

    https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/fileadmin/dateiablage/gutachten/jg201415/JG14_09.pdf
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120